Brandsicherheitswache

Kategorie: Allgemein | Datum 03-03-2025

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehr Esthal wurde im Rahmen einer öffentlichen Großveranstaltung zu einer Brandsicherheitswache in die Mehrzweckhalle Esthal angefordert. Die Rettungswege und Brandschutzeinrichtungen wurden überprüft sowie während der Veranstaltung die Sicherheitswache gestellt.

Brandsicherheitswache

Kategorie: Allgemein | Datum 27-02-2025

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehr Esthal wurde im Rahmen einer öffentlichen Großveranstaltung zu einer Brandsicherheitswache in die Mehrzweckhalle Esthal angefordert. Die Rettungswege und Brandschutzeinrichtungen wurden überprüft sowie während der Veranstaltung die Sicherheitswache gestellt.

Brandsicherheitswache

Kategorie: Allgemein | Datum 22-02-2025

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehr Esthal wurde im Rahmen einer öffentlichen Großveranstaltung zu einer Brandsicherheitswache in die Mehrzweckhalle Esthal angefordert. Die Rettungswege und Brandschutzeinrichtungen wurden überprüft sowie während der Veranstaltung die Sicherheitswache gestellt.

Brandsicherheitswache

Kategorie: Allgemein | Datum 15-02-2025

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehr Esthal wurde im Rahmen einer öffentlichen Großveranstaltung zu einer Brandsicherheitswache in die Mehrzweckhalle Esthal angefordert. Die Rettungswege und Brandschutzeinrichtungen wurden überprüft sowie während der Veranstaltung die Sicherheitswache gestellt.

Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 14-02-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Am Freitagabend, den 14.02.2025 um 18:48 Uhr wurden die Feuerwehren Weidenthal, Neidenfels, Frankenstein, Lambrecht und Esthal zu einem Wohnungsbrand in der Langentalstraße in Weidenthal alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter, konnte ein Vollbrand der Küche des Einfamilienhauses lokalisiert werden. Umgehend wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Durch schnelles und gezieltes Handeln der Einsatzkräfte, konnte ein übergreifen des Feuers auf das gesamte Gebäude verhindert werden.

Die Ablöscharbeiten gestalteten sich aufwendig. Um alle Glutnester ablöschen zu können, musste die Feuerwehr die Küche demontieren. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurden die Glutnester lokalisiert und erfolgreich abgelöscht.

Nach Belüftung des Gebäudes, konnte die Einsatzstelle den Bewohnern des Hauses übergeben werden.

Der Ursprung des Feuers könnte auf einen Fettbrand zurückzuführen sein, der typischerweise beim Braten oder Frittieren entstehen kann. Brennendes Fett stellt dabei eine erhebliche Gefahr dar. Fettbrände dürfen niemals direkt mit Wasser gelöscht werden, da dies zu einer explosionsartigen Ausbreitung des Feuers führt. Greifen Sie im Falle eines Fettbrandes auf eine Löschdecke oder eine feuerfeste Abdeckung (bspw. einen Deckel) zurück.

 

 

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 07-12-2024

Schlagwörter: , , , ,

Die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am frühen Samstagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Kreisstraße 23 zwischen Esthal und Sattelmühle alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte fanden unterhalb des Sportheimes Esthal einen PKW auf dem Dach liegend im Straßengraben vor. Zuvor war der 23-jährige Fahrer aufgrund Wildwechsel von der Straße abgekommen und mit der Fahrerseite gegen einen Baum geprallt. Weitere Insassen waren nicht in dem Fahrzeug. Durch die Feuerwehr wurde mit technischem Gerät eine Zugangsöffnung zur Erstversorgung des Patienten geschaffen, sowie im weiteren Verlauf eine Befreiungsöffnung über die Beifahrerseite. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde der Fahrer schonend und patientengerecht mittels Spineboard über die Beifahrerseite gerettet und in den Rettungswagen zur weiteren Versorgung  durch Rettungsdienst und Notarzt verbracht, bis der Transport in ein Krankenhaus erfolgen konnte. Durch die Feuerwehr wurde parallel zu den Rettungsarbeiten der Brandschutz sichergestellt und die Unfallstelle bis zum Ende der Bergungsarbeiten des Fahrzeugs ausgeleuchte

Brandsicherheitswache

Kategorie: Allgemein | Datum 30-11-2024

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehr Esthal wurde im Rahmen einer öffentlichen Großveranstaltung zu einer Brandsicherheitswache angefordert. Die Rettungswege und Brandschutzeinrichtungen wurden überprüft sowie während der Veranstaltung eine Sicherheitswache gestellt.

Stromausfall; Sicherstellung Notrufe (H1.0)

Kategorie: Allgemein | Datum 19-11-2024

Schlagwörter: , , ,

Aufgrund eines sturmbedingten Schadens an der Energieinfrastruktur kam es am Dienstagnachmittag zu einem Stromausfall im Ortsgebiet Esthal. Das Feuerwehrhaus wurde besetzt, um für die Einwohner Esthals den Notruf sicherzustellen. Nach kurzer Zeit konnte der Schaden durch den Energieversorger behoben werden.