Hilfeleistung – Tierrettung (H1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 12-11-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Mitbürger in Lambrecht bemerkten am Mittwoch, den 12.11.2025 eine Katze in einem Lichtschacht, die diesen nicht selbst wieder verlassen konnte. Daraufhin tätigten sie einen Notruf, der eine Alarmierung der Einheit Lambrecht um 17:29 Uhr nach sich zog. Da die Lichtschachtabdeckung einbruchsicher verbaut und ohne Zugang von innen nicht beschädigungsfrei zu entfernen war, wurden die nicht anwesenden Bewohner entsprechend informiert und angewiesen, sich unverzüglich auf den zu Heimweg machen, um das ansonsten ungefährdete Tier aus der Lage zu befreien. Der Einsatz endete für die Kräfte der Feuerwehr nach knapp 30 Minuten.

Brandeinsatz – Rauchentwicklung aus Gebäude (B2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 10-11-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Irrtümlich zunächst als Rauch gedeuteter Wasserdampf, der aus einem offenen Fenster einer Lambrechter Wohnung aufstieg, sorgte am Montag, den 10.11.2025, um 20:21 Uhr für einen Einsatz der Einheiten Lambrecht und Lindenberg. Eine besorgte Nachbarin hatte aufgrund ihrer Wahrnehmung einen Notruf abgesetzt. Vor Ort eingetroffen konnte nach ausgiebiger Erkundung kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Auffällig war jedoch, dass bei eingeschalteter Beleuchtung innerhalb der Wohnung weiter Wasserdampf aus dem Fenster austrat und weitere Scheiben deutlich beschlagen waren, ohne dass eine Reaktion des Bewohners auf Versuche, Kontakt zu ihm aufzunehmen erfolgreich gewesen wären. Dieser tauchte einige Zeit später an der Einsatzstelle auf, er hatte sein Domizil kurzzeitig verlassen und ein Gericht zur Reduktion auf dem Herd gehabt, welches bei den derzeitigen Temperaturen die rauchähnliche Wolke nach außen abgab. Seitens der Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen notwendig, der Einsatz war nach rund 35 Minuten beendet.

Verkehrsunfall unklar (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 03-11-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am Abend des 03.11.25 gegen 17:21 Uhr wurden die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage alarmiert. Nach Auskunft der Leitstelle, sollte sich ein Fahrzeug auf der K23 überschlagen haben und das Fahrzeug im Straßengraben liegen. Beim Eintreffen der Eisatzkräfte konnte diese Lage bestätigt werden. Ein Fahrzeugführer der in Fahrtrichtung Esthal unterwegs war, kam mit seinem Fahrzeug auf den Grünstreifen und verlor in der Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach, schleuderte über die Fahrbahn und blieb im Straßengraben der Gegenfahrbahn auf der Seite liegen.

Der Fahrzeuginsasse wurde durch Hilfe weiterer Verkehrsteilnehmer befreit und hatte bis zum Eintreffen der Rettungskräfte das Fahrzeug verlassen. Durch die First Responder Einheit wurde die Betreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernommen. Wie durch ein Wunder wurde der PKW Fahrer nur leicht verletzt.

Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, die Batterie des Fahrzeuges abgeklemmt und die Straße gereinigt. Die Unfallursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

 

Brandeinsatz – Brandmeldeanlage (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 22-10-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am Mittwoch, den 22.10.2025, wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg um 8:08 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einer Bildungseinrichtung in Lambrecht alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte kein Brand bestätigt werden. Die Anlage wurde zurück gesetzt und zur Überprüfung durch eine Fachfirma an den Betreiber übergeben. Die Einsatzdauer belief sich auf rund 25 Minuten.

Hilfeleistung – Verkehrsunfall (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 17-10-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Ein auf der B39 gemeldeter Verkehrsunfall machte am Freitag, den 17.10.2025, um 13:32 Uhr einen Einsatz der Einheiten Lambrecht und Lindenberg erforderlich. Nach Kontakt mit einer Verkehrsinsel im Bereich Ortsausgang Neidenfels in Richtung Lambrecht hatte ein PKW Betriebsstoffe über eine längere Strecke verloren. Die verunfallte Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und die ausgelaufenen Betriebsstoffe gebunden. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte der Einsatz nach rund 45 Minuten beendet werden.

Brandnachschau (B1.04)

Kategorie: Allgemein | Datum 12-10-2025

Zu einer Brandnachschau wurden die Einheiten Elmstein und Iggelbach am 12.10.2025 alarmiert. Nach umfangreicher Erkundung in dem betroffenen Objekt konnte keine Gefahrenlage ermittelt werden. Der Einsatz war nach rund 30min. beendet.

Gefahrstoffeinsatz – Gasgeruch (G2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 09-10-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am Donnerstag, den 09.10.2025, ging bei der Leitstelle Ludwigshafen das Hilfeersuchen einer Lambrechter Bürgerin ein. Da die Heizung ihrer Wohnstätte an diesem Tag bereits mehrfach Störungen zeigte, vermutete sie in diesem Zusammenhang eine Kohlenmonoxidvergiftung. Somit alarmierte die Leitstelle um 18:52 Uhr die Einheit Lambrecht und den Rettungsdienst. Vor Ort eingetroffen wurden unter Einsatz von schwerem Atemschutz entsprechende Messungen durchgeführt und die Person bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst betreut. In dem Wohnhaus konnten keine gesundheitsschädlichen Gasbelastungen nachgewiesen werden, vorsorglich wurde bis zur Überprüfung durch einen Fachbetrieb die Heizungsanlage außer Funktion genommen und das Gebäude belüftet. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Bewohnerin war der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr nach ca. 25 Minuten beendet.

Hilfeleistung – Wassereinbruch (H1.09)

Kategorie: Allgemein | Datum 07-10-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Kurz nach Mitternacht am Dienstag, den 07.10.2025, wurde die Einheit Lambrecht zu einem mit etwa 25cm Wasserhöhe gefüllten Keller alarmiert. Eine Bewohnerin hatte ein Plätschern wahrgenommen und daraufhin die missliche Lage entdeckt, was zu dem Einsatz um 0:39 Uhr führte. Mittels Tauchpumpe und Wassersauger wurde das Wasser aus dem Keller entfernt. Wieso der Keller geflutet wurde, konnte nicht abschließend geklärt werden. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Besitzer war der Einsatz um 1:47 Uhr beendet.