Kategorie: Allgemein | Datum 02-05-2025
Am Freitag, den 02.05.2025 wurde die Einheit Lambrecht mit dem Einsatzstichwort „Tür öffnen dringend“ um 14:58 Uhr zu einer Wohnung in Lambrecht alarmiert. Ein Nachbar hatte zu dem Bewohner seit Tagen nur noch verbalen Kontakt durch die Tür und zeigte sich besorgt über den Zustand der von ihm betreuten Person, was zu dem Hilfeersuchen führte.
Nach Ansprache durch den parallel alarmierten Rettungsdienstes konnte die Person die Tür noch aus eigener Kraft öffnen und versorgt werden, was Maßnahmen seitens der Feuerwehr nicht erforderlich machte. Der Einsatz war nach etwa 15 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 27-04-2025
Am Sonntag, den 27.04.2025 wurde die Einheit Lambrecht aufgrund eines medizinischen Notfalls zu einer Türöffnung alarmiert. Da nach Eingang des Hilfeersuchens kein Kontakt mehr hergestellt werden konnte und somit keine genaueren Details zur physischen Erreichbarkeit oder Lage der Person vor Ort vorlagen, erging um 22:34 Uhr, parallel zu den Kräften des Rettungsdienstes, der Einsatzauftrag an die Feuerwehr.
Glücklicherweise verfügte die Person über einen Hausnotrufanschluss mit bei der betreibenden Organisation hinterlegtem Zweitschlüssel, so dass der Zugang zur Wohnung schnell und zerstörungsfrei hergestellt, sowie die Versorgung eingeleitet werden konnten. Nach Übergabe an den Rettungsdienst waren seitens der Feuerwehr somit keine weiteren Maßnahmen erforderlich und der Einsatz konnte nach etwa 20 Minuten beendet werden.
Auch bei hinterlegten Zweitschlüsseln zu Wohnungen ist im Notfall die parallele Alarmierung der Feuerwehr zu Türöffnungen bzw. Unterstützung des Rettungsdienstes üblich und notwendig. Aufgrund von mehrfach verriegelten Türen mittels zusätzlicher Schlösser, Türketten oder schlicht von innen steckender Schlüssel kann neben einer gewaltsamen Türöffnung auch ein alternativer Zugang zur Wohnung erforderlich werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 16-04-2025
Am 16.04.25, um 12:39 Uhr, wurde die Einheit Lambrecht zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Wohnung in Lambrecht alarmiert. Die Bewohnerin war aufgrund eines medizinischen Notfalls nicht mehr in der Lage, die Tür eigenständig zu öffnen. Vor Ort eingetroffen war die Tür der Wohnung bereits durch eine Person mit Zweitschlüssel geöffnet worden und die Versorgung durch den anwesenden Rettungsdienst eingeleitet, so dass seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich waren. Der Einsatz war somit bereits nach zehn Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 09-04-2025
Am Mittwoch, den 09.04.2025 um 09:31 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Neidenfels auf den Parkplatz eines Supermarkts in Lambrecht alarmiert. Ein durch Überfahren einer Laterne beschädigter LKW verlor Kühlmittel, welches entsprechend aufgefangen wurde. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich, so dass der Einsatz nach etwa 25 Minuten beendet werden konnte.
Kategorie: Allgemein | Datum 07-04-2025
Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 07.04.2025 um 10 Uhr zu einer Rauchentwicklung bei der Baustelle in der Talstarße nach Elmstein/Appenthal alarmiert.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Eingreifen der Feuerwehr von Nöten.
Kategorie: Allgemein | Datum 06-04-2025
Am Sonntag, den 06.04.2025 um 10:50 Uhr sorgte eine Blindschleiche in einem Garten in Lindenberg für einen Einsatz der dortigen Einheit. Das von der meldenden Person korrekt eingestufte, ca. 20 cm und von bräunlicher Farbe gezeichnete Reptil entpuppte sich vor Ort nach erster Erkundung entgegen der zum Notruf veranlassten Vermutung der Eigentümerin des Gartens als Anguis fragilis, besser bekannt als westliche Blindschleiche.
Nach Aufklärung der Gartenbesitzerin über die Ungefährlichkeit der Echsenart innerhalb der Familie der Schleichen und das natürliche Vorkommen dieser in unseren Breitengraden wurde das Tier behutsam auf das Nachbargrundstück umgesiedelt und wird, wohl aufgrund der verursachten Aufregung, künftige Begegnungen mit der Eigentümerin vermeiden. Diese durfte die Einsatzstelle nach erfolgreicher Deportation des Eindringlings von den eingesetzten Kräften wieder übernehmen. Der Einsatz wurde nach rund 15 Minuten beendet.
Bild: Symbolbild Blindschleiche
Kategorie: Allgemein | Datum 05-04-2025
Die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal wurden am Samstagmorgen, den 5. April 2024 um 07:14 Uhr zu einem Mülleimerbrand in der Dorfstraße in Neidenfels alarmiert.
Vor Ort standen zwei Mülltonnen vor einer Hauswand in Vollbrand. Der Brand wurde durch den Bewohner bereits mit einem Feuerlöscher eingedämmt und somit ein Übergreifen auf das Haus verhindert. Die Einsatzkräfte zogen das Brandgut auseinander und löschten dieses ab.
Die Einsatzstelle wurde dem Besitzer übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 02-04-2025
Zu einem Vegetationsbrand klein wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 02.04.2025 um 11:33 Uhr alarmiert. Ein unterwegs befindlicher Wanderer hatte eine westlich einer Wohnadresse in Lindenberg befindliche Wahrnehmung gemacht und daraufhin einen Notruf abgesetzt, blieb aber im Anschluss daran in Bewegung und war für die Einsatzkräfte auch zunächst nicht mehr erreichbar. Nach ausgiebiger und weiträumiger Erkundung konnte die gemeldete Lage nicht bestätigt werden, weshalb der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr nach etwa anderthalb Stunden beendet wurde.
Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass während/nach Absetzen eines Notrufs die Erreichbarkeit des Meldenden bzw. dessen Verbleib an der Meldestelle, sofern natürlich gefahrlos möglich, von großer Wichtigkeit sind, um wie bei vorgenanntem Einsatz für Rückfragen oder Hinweise zur möglichen Einsatzstelle zur Verfügung zu stehen.