Kategorie: Allgemein | Datum 13-09-2025
Bedingt durch einen illegalen Abraumbrand mussten die Einheiten Esthal und Frankeneck am frühen Samstagabend an die Waldfesthalle in Esthal ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte glimmte, ein während Holzarbeiten illegal entzündetes Feuer zwischen mehreren Holzstapeln. Um ein übergreifen auf das daneben gelagerte Holz zu vermeiden, wurde das Feuer durch die Feuerwehr mittels Schnellangriff eingedämmt und die Glutnester auseinandergezogen. Im Anschluss wurden die Glutnester abgelöscht. Bezüglich einer Brandursachenermittlung war ebenfalls die Polizei vor Ort.
Kategorie: Allgemein | Datum 11-09-2025
Am Donnerstag, dem 11.09.2025, wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels um 14:02 Uhr zur Bahnstrecke in Höhe der Eisenkehl in Weidenthal alarmiert. Ein Baum war auf die Oberleitung gestürzt und hatte diese beschädigt. Ein durchfahrender Zug wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen.
Da der Baum auf der Oberleitung zu qualmen begann, alarmierte die Notfallmanagerin der Deutschen Bahn die Feuerwehr. Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht erforderlich, da sich der Baum nicht entzündete. Nach der Abschaltung und Erdung der Oberleitung durch die Deutsche Bahn unterstützte die Feuerwehr die Evakuierung der Fahrgäste in bereitgestellte Busse und übergab die Einsatzstelle an die DB Notfallmanagerin. Die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels konnten den Einsatz nach etwa zwei Stunden beenden.
Kategorie: Allgemein | Datum 04-09-2025
Zu einem Wohnungsbrand in Speyerbrunn wurden am 04.09.2025 die Einheiten Elmstein, Iggelbach, Lambrecht und Esthal alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch einen zufällig in der Nachbarschaft anwesenden Feuerwehrmann mittels Pulverlöscher eingedämmt worden. Neben einem Holzofen hatte sich aus noch unbekannten Gründen das gelagerte Brennholz entzündet. Durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Der Bewohner des Hauses konnte sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Gebäude in Sicherheit bringen.
Kategorie: Allgemein | Datum 04-09-2025
Am 04.09.2025 wurden die Einheiten Iggelbach und Elmstein zur eine Amtshilfe für die Polizei in Schwarzbach tätig. In Absprache mit Polizei und der Deutschen Telekom musste eine störende Telefonleitung gekappt werden.
Kategorie: Frankeneck | Datum 03-09-2025
Am Mittwoch, den 03.09.2025 wurden die Einheiten aus Esthal, Frankeneck und Lambrecht um 12:53 Uhr zu einem Brand eines Nebengebäudes in die Beckertaler Straße nach Frankeneck alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Gartenhaus im hinteren Bereich eines Grundstücks. Der Eigentümer und ein Nachbar hatten bereits erste Löschversuche unternommen und versuchten das Feuer mit einem Gartenschlauch einzudämmen. Die Feuerwehr übernahm die Brandbekämpfung mit mehreren Trupps unter Atemschutz. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein übergreifen auf andere Gebäude verhindert werden. Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden beendet werden. Verletzt wurde niemand.
Kategorie: Allgemein | Datum 01-09-2025
Ein piepsender Rauchwarnmelder in einer Lindenberger Wohnung führte am Montag, den 01.09.2025, um 16:40 Uhr zum Einsatz der Einheiten Lindenberg und Lambrecht. Nachdem durch die Eigentümerin Zugang zur Wohnung ermöglicht wurde, konnte im Rahmen der Erkundung kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Mit Übergabe der Einsatzstelle an diese war der Einsatz nach etwa 25 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 29-08-2025
Aufsteigender, weißer Übungsrauch aus einem Gebäude besorgte eine Lambrechter Person am Freitag, den 29.08.2025, so sehr, dass durch ihren Notruf um 19:08 Uhr die Einheiten Lambrecht und Lindenberg alarmiert wurden. Da es sich um ein Übungsszenario der Feuerwehr handelte, waren, neben denen innerhalb der geplanten Lage, keine realen Maßnahmen erforderlich.
Kategorie: Allgemein | Datum 28-08-2025
Eine in einem Lambrechter Pflegeheim ausgelöste Brandmeldeanlage machte am Donnerstag, den 28.08.2025, um 7:39 Uhr den Einsatz der Einheiten Lambrecht und Lindenberg erforderlich. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte keine Brandmeldung bestätigt werden, die Anlage wurde zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben. Der Einsatz war nach etwa 15 Minuten beendet.