Kategorie: Allgemein | Datum 01-09-2025
Ein piepsender Rauchwarnmelder in einer Lindenberger Wohnung führte am Montag, den 01.09.2025, um 16:40 Uhr zum Einsatz der Einheiten Lindenberg und Lambrecht. Nachdem durch die Eigentümerin Zugang zur Wohnung ermöglicht wurde, konnte im Rahmen der Erkundung kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Mit Übergabe der Einsatzstelle an diese war der Einsatz nach etwa 25 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 31-08-2025
Aufgrund eines medizinischen Notfalls und fehlender Möglichkeit, eine Person auf anderem Weg aus einem Gebäude zu transportieren, wurde die Einheit Lambrecht am Sonntag, den 31.08.2025, um 11:39 Uhr alarmiert. Die durch den bereits anwesenden Rettungsdienst sowie Notarzt versorgte Person wurde mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter aus ihrer Wohnung für den weiteren Transport in ein Krankenhaus verbracht. Der Einsatz dauerte für die Kräfte der Feuerwehr rund 35 Minuten.
Kategorie: Allgemein | Datum 29-08-2025
Aufsteigender, weißer Übungsrauch aus einem Gebäude besorgte eine Lambrechter Person am Freitag, den 29.08.2025, so sehr, dass durch ihren Notruf um 19:08 Uhr die Einheiten Lambrecht und Lindenberg alarmiert wurden. Da es sich um ein Übungsszenario der Feuerwehr handelte, waren, neben denen innerhalb der geplanten Lage, keine realen Maßnahmen erforderlich.
Kategorie: Allgemein | Datum 28-08-2025
Eine in einem Lambrechter Pflegeheim ausgelöste Brandmeldeanlage machte am Donnerstag, den 28.08.2025, um 7:39 Uhr den Einsatz der Einheiten Lambrecht und Lindenberg erforderlich. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte keine Brandmeldung bestätigt werden, die Anlage wurde zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben. Der Einsatz war nach etwa 15 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 25-08-2025
Ein Brand im Bereich der Bahnsteige des Lambrechter Bahnhofs beschäftigte am späten Montagnachmittag, den 25.08.2025, die Einheiten Lambrecht und Lindenberg. Im Bereich eines Schaltkastens, der durch das Feuer ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde, hatte es aus unbekannten Gründen gebrannt. Nach Verständigung und Übergabe der Einsatzstelle an die entsprechenden Stellen konnte der Einsatz nach rund 45 Minuten beendet werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 23-08-2025
Am Samstagnachmittag wurden die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht zu einem unklaren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf die K23 zwischen Esthal und Frankeneck alarmiert.
Ein Pkw, aus Fahrtrichtung Frankeneck kommend in Richtung Esthal, kam infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet in den Grünstreifen, schleuderte über die Fahrbahn und kollidierte mit der Beifahrerseite mit einem Baum. Der Baum wurde dabei gefällt. Anschließend kam das Fahrzeug ca. 3 m tiefer im Straßengraben in einem Bach zum Stillstand.
Beide Insassen hatten das Fahrzeug bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Sie erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Währen der Einsatzmaßnahmen musste die K23 immer wieder voll gesperrt werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 21-08-2025
Ein vermisster Bewohner eines Pflegeheims in Lambrecht führte am Donnerstag, den 21.08.2025, zu einer ausgedehnten Personensuche. Der zum Alarmzeitpunkt der Einheit Lambrecht um 18:43 Uhr bereits seit mehreren Stunden Gesuchte konnte mit einem großen Aufgebot von Polizei und Feuerwehr in den späten Abendstunden gefunden werden. Neben mehreren Suchtrupps zu Fuß und in Fahrzeugen kamen auch Suchhunde sowie ein Hubschrauber zum Einsatz. Da sich im Verlauf eine nach Neustadt deutende Bewegungsrichtung der Person abzeichnete, wurde die Suche durch Einheiten der Feuerwehr Neustadt entsprechend ausgedehnt. Der Einsatz endete für die Kräfte der Verbandsgemeinde Lambrecht um 21:18 Uhr.
Bild: Symbolbild Abschnittsleiter Drohne FW VG Lambrecht
Kategorie: Allgemein | Datum 17-08-2025
Austretendes Wasser auf einer Straße sorgte am Sonntag, den 17.08.2025 um 09:50 Uhr, für einen Einsatz der Einheiten Lindenberg und Lambrecht. Vor Ort eingetroffen konnte der Wasseraustritt bestätigt werden. Nach Rücksprache mit dem Versorger handelte es sich um eine bekannte Leckage, deren Beseitigung für die nächsten Tage bereits geplant sei. Somit waren seitens der Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen erforderlich, der Einsatz konnte nach rund zwanzig Minuten beendet werden.