Am 25.08.2016 wurden zwei im Gerätehaus anwesende Kameraden der Feuerwehr Elmstein durch einen Fahrradfahrer über einen schweren Motorradunfall auf der L499 Richtung Speyerbrunn informiert.
Die Feuerwehren Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht rückten am 24.August um 23:02 Uhr zu einer Personenrettung im Bahnhof Weidenthal aus. Ein Zug durchfuhr den Bahnhof in Richtung Neustadt und erfasste hierbei eine Person, welche unter dem Zug eingeklemmt wurde. Die Person wurde am Unfallort durch den Notarzt medizinisch versorgt und durch die Feuerwehr aus ihrer Notlage befreit. Daraufhin wurde Sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Bahnstrecke war während des Einsatzes vollgesperrt.
Die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels wurden um 9:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Weidenthal alarmiert.
Vor Ort wurden 2 PKWs vorgefunden die frontal miteinander kollidiert waren. Drei Personen wurde hierbei leicht verletzt und durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Weiterhin wurden durch die Feuerwehr die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt, sowie mithilfe von Bindemitteln die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt. Die B39 war während der Arbeiten für etwa eine Dreiviertelstunde voll gesperrt.
Am 17.08.2016 um 7:12Uhr wurden die Feuerwehren Frankeneck und Esthal zu einem Verkehrsunfall zwischen Erfenstein und Breitenstein alarmiert.
Zu einem schweren Arbeitsunfall wurde die Feuerwehr Lambrecht am 13.08.2016 um 07:29 Uhr alarmiert.
Die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal wurden am 09.08.2016 um 11:42 Uhr zu einer Türöffnung in die Hauptstraße nach Weidenthal alarmiert. Während den Vorbereitungen der Feuerwehr zur Türöffnung, öffnete jedoch ein Bewohner des Hauses die Tür. Somit waren keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
In den späten Abendstunden des 20.07.2016 wurden die Feuerwehren Iggelbach und Elmstein zu einem Strohballendbrand in die Kurzeneckerstraße in Iggelbach alarmiert.
Die Feuerwehren Neidenfels, Weidenthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am 19.07 um 11:28 Uhr nach Neidenfels alarmiert. Vor Ort fand die Feuerwehr eine Person vor, welche sich aus ihrem Haus ausgesperrt hatte und sich bei dem Versuch sich Zugang zu verschaffen, eine Verletzung zugezogen hatte. Sie teilte der Feuerwehr mit, dass der Herd im Gebäude in Betrieb sei. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zum Gebäude und schaltete den Herd aus, wodurch eine Entzündung verhindert wurde. Die verletzte Person wurde durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst versorgt.