Kategorie: Allgemein | Datum 09-03-2025
Am Sonntag wurde der Albtraum jeder Feuerwehr wahr: Das Feuerwehrgerätehaus in Frankenstein stand in Flammen. Der Alarm wurde um 14:30 Uhr ausgelöst, und die Feuerwehr Weidenthal wurde zur Nachbarschaftshilfe alarmiert. Als ersteintreffende Einheit sahen die Einsatzkräfte bereits von Weitem eine dicke Rauchsäule, die über dem Gebäude aufstieg.
Die Feuerwehr Weidenthal bereitete umgehend einen Löschangrifft unter Atemschutz vor um das Feuer zu bekämpfen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Trotz des schnellen Handelns der Einsatzkräfte war das Feuer bereits so weit fortgeschritten, dass der Großteil der Ausrüstung und des Gebäudes erheblich beschädigt wurde. Tragischerweise wurden zwei Feuerwehrfahrzeuge, die sich im Gerätehaus befanden, vollständig zerstört. Auch die Einsatzkleidung, die für die Sicherheit der Feuerwehrleute essentiell ist, ging in den Flammen verloren. Die Ursachen für den Brand sind derzeit noch unklar und werden von den zuständigen Ermittlungsbehörden untersucht.
Kategorie: Allgemein | Datum 15-02-2025
Am Samstag, den 15.02.2025 beobachtete ein Zugreisender neben einer Rauchentwicklung in einem der Bahnlinie gegenüberliegenden, dem Wald angrenzenden Gebiet offene Flammen und verständigte daraufhin per Notruf die Feuerwehr. Wie sich nach Alarmierung um 9:46 Uhr aber schnell heraus stellte, handelte es sich um eine kontrollierte Maßnahme eines, die dortige Fläche pflegenden Vereins aus Lambrecht, so dass kein Einsatz für die verständigten Einheiten des Fachzugs Vegetationsbrandbekämpfung und Lindenberg notwendig war.
Kategorie: Allgemein | Datum 27-01-2025
Am 27. Januar 2025 um 19:09 Uhr wurden die Feuerwehren Neidenfels, Lambrecht und Weidenthal zu einem Vorfall auf der Bahnstrecke bei Neidenfels alarmiert. Aus für die Feuerwehr unbekannten Gründen befand sich eine Person im Gleisbett der ICE Strecke zwischen Mannheim und Kaiserslautern. Die Person wurde von einer Passantin dazu animiert, sich flach zwischen die Schienen zu legen, woraufhin sie von einem herannahenden Schienenfahrzeug überrollt wurde. Diese blieb dabei unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und übergab die Person an den Rettungsdienst. Die Bahnstrecke war während der Arbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Seitens der Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 21-11-2024
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Neidenfelser Industriebetrieb wurden die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal am 21.November 2024 um 15:04 Uhr alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 17-08-2024
Am Samstag, den 17.08.2024 um 19:32 Uhr wurden die Einheiten Weidenthal und Lambrecht zur Unterstützung bei einem größeren Waldbrand im Bereich der Burg bei Frankenstein alarmiert. Neben der eigentlichen Brandbekämpfung galt es für die Kameraden aus Weidenthal mit weiteren Kräften, zunächst die Einrichtung eines Pendelverkehrs zu ermöglichen. Dazu mussten größere Bäume nach Windbruch aus den entsprechenden Wegen geschnitten werden. Aus der Einheit Lambrecht stießen im weiteren Einsatzverlauf ein hoch geländegängiges Tanklöschfahrzeug, das für diese Einsätze konzipierte Mehrzweckfahrzeug sowie zwei Fachberater zur Unterstützung der Einsatzleitung vor Ort hinzu. Des Weiteren wurde während der Hochphase des Einsatzes die Gebietsabdeckung für eventuelle Einsätze in der Nachbargemeinde durch die Einheiten der Feuerwehr VG Lambrecht übernommen. Der Einsatz für die Kräfte aus der Verbandsgemeinde Lambrecht zog sich bis etwa 2 Uhr morgens, der Gesamteinsatz bis in die Nachmittagsstunden des Sonntags.
Bild: Waldbrandzugübung 2024
Kategorie: Allgemein | Datum 10-08-2024
Der Integrieter Leitstelle in Ludwigshafen wurden zwei Personen im Aufzug am Bahnof in Weidenthal gemeldet. Nach Angaben des Anrufers konnten sich die Personen nicht eigenständig aus diesem befreien. Aus diesem Grund wurden am 10.08.24 um 12:21 die Einheiten Weidenthal und Neidenfels alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Personen dann doch selbst aus dem Aufzug befreit. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht mehr erforderlich.
Kategorie: Allgemein | Datum 17-06-2024
Zu einer vermeintlichen Gewässerverunreinigung wurden die Einheiten Weidenthal und Neidenfels am 17.06.24 um 19:10 Uhr alarmiert. Ein Anrufer teilte der Integrierten Leitstelle in Ludwigshafen mit, dass in der Nähe der alten Parkettfabrik ein Fahrzeug steht und aus diesem Hydrauliköl auslaufen würde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Umgehend wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe mittels Bindemittel abgestreut und die Einsatzstelle im Anschluss an die Gemeinde Weidenthal übergeben. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, kam es zu keiner Zeit zu einer Gewässerverunreinigung.
Kategorie: Allgemein | Datum 19-05-2024
Tierrettung in Weidenthal
(Reh überlebte Sturz auf Straße nicht)
Zu einem auf eine Terrasse gestürzten Reh wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels am 19. Mai 2024 um 21:12 Uhr nach Weidenthal alarmiert.