Kategorie: Allgemein | Datum 25-03-2025
Eine mit Gasöfen ausgestattete Wohnung machte am 25.03.2025 um 18:51 Uhr den Einsatz der Einheit Lambrecht erforderlich. Ein aufgrund der Heizart verbauter CO-Gaswarnmelder hatte ausgelöst und die Bewohnerin daraufhin einen Notruf abgesetzt. Bei den vor Ort durchgeführten Messungen konnte das toxische Gas nicht nachgewiesen werden und der Einsatz war für die Kräfte der Feuerwehr nach etwas mehr als 30 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 17-03-2025
Zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude wurden am Montagmorgen die Einheiten Lindenberg und Lambrecht alarmiert. Eine Anruferin nahm aus einem offenen Fenster in der Spelzenackerstraße eine Rauchentwicklung wahr und informierte über den Notruf die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und einer ersten Erkundung, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Bei der Rauchentwicklung handelte es sich um ein Heizgerät welches in dem Neubau zum Trocknen des Estrichs eingesetzt wurde. Da keine Gefahrenlage vorlag, konnten die Einsatzkräfte nach ca. 20min. den Einsatz beenden und das Gebäude an den Hauseigentümer übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 28-02-2025
Am Freitag, den 28.2.2025, wurden die Einheiten Lindenberg und Lambrecht um 12:45 Uhr aufgrund einer nach Hilfe rufenden Person in einer verschlossenen Wohnung durch Mitarbeiter eines Pflegedienstes vor Ort in Lindenberg alarmiert. Ein Zugang zur Wohnung konnte durch einen Nachbarn hergestellt werden, so dass seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich waren. Die Person wurde durch den parallel alarmierten Rettungsdienst versorgt und der Einsatz endete für die Kräfte der Feuerwehr nach rund 20 Minuten.
Kategorie: Allgemein | Datum 23-02-2025
Rauchmelder und besonnenes Handeln verhindern Schlimmeres – Küchenbrand in Esthal
Dank eines Rauchmelders und des umsichtigen Handelns einer Bewohnerin ging am heutigen Sonntag ein Küchenbrand glimpflich aus. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss geriet eine Spülmaschine in Brand. Zwei ältere Bewohner, die zum Zeitpunkt des Brandes schliefen, wurden durch den ausgelösten Rauchmelder geweckt und konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die verständigte Schwiegertochter reagierte geistesgegenwärtig, löschte die Flammen mit einem Feuerlöscher und schloss alle Türen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten durch, belüfteten die Räume, bauten die beschädigte Spülmaschine aus und stellten Wasser sowie Strom ab. Die Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlung. Alle beteiligten Anwohner wurden durch den ebenfalls anwesenden Rettungsdienst gesichtet und konnten vor Ort verbleiben.
Dank des schnellen und besonnenen Handelns der Bewohnerin, sowie der frühzeitigen Warnung durch den Rauchmelder konnte größerer Schaden verhindert werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 15-02-2025
Eine in einem Stellwerk der Deutschen Bahn verbaute Brandmeldeanlage machte am 15.02.2025 um 5:00 Uhr den Einsatz der Einheiten Lambrecht und Lindenberg erforderlich. Ein in einem Kabelschacht befindlicher Melder hatte, wie bereits einige Tage zuvor, den Alarm ohne erkennbare Ursache ausgelöst. Nach Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle an Mitarbeiter der DB übergeben und der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 14-02-2025
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Lambrechter Pflegeheim wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 14.02.2025 um 7:36 Uhr alarmiert. Vor Ort eigetroffen konnte ein Melder im Küchenbereich als Ursache für den Alarm ermittelt werden, der wohl im Rahmen der Essenszubereitung die Auslöseschwelle überschritten hatte. Nach Zurücksetzen der Anlage und Übergabe an den Betreiber war der Einsatz nach rund 20 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 27-01-2025
Am 27. Januar 2025 um 19:09 Uhr wurden die Feuerwehren Neidenfels, Lambrecht und Weidenthal zu einem Vorfall auf der Bahnstrecke bei Neidenfels alarmiert. Aus für die Feuerwehr unbekannten Gründen befand sich eine Person im Gleisbett der ICE Strecke zwischen Mannheim und Kaiserslautern. Die Person wurde von einer Passantin dazu animiert, sich flach zwischen die Schienen zu legen, woraufhin sie von einem herannahenden Schienenfahrzeug überrollt wurde. Diese blieb dabei unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und übergab die Person an den Rettungsdienst. Die Bahnstrecke war während der Arbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Seitens der Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 20-01-2025
Die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am 20.01.25 um 15:08Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K23 zwischen Esthal und Frankeneck alarmiert.