PKW Brand (B2)

Kategorie: Allgemein | Datum 19-04-2016

Um 10:04 Uhr wurden die Feuerwehren Lambrecht, Lindenberg und Neidenfels zu einem Fahrzeugbrand in die Hauptstraße unterhalb vom Bahnhof in Lambrecht alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Motorraum in voller Ausdehnung.  Durch das schnelle  Eingreifen der Feuerwehr, war der Brand schnell unter Kontrolle.  Der Fahrer des PKW wurde leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung durch den anwesenden Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr streute die ausgelaufenen Betriebsmittel ab und kontrollierte den Motorraum mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester.  Ursache für den Brand war ein voraus -gegangener Auffahrunfall. Während der Löscharbeiten war die B39 vollgesperrt. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Brandmeldeanlage

Kategorie: Allgemein | Datum 03-04-2016

Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage, wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 03.04.2016 um 00:13 Uhr in die Klostergartenstraße in Lambrecht alarmiert. Im 4.OG eines Seniorenheims wurde ein Handdruckmelder gedrückt, was zum Auslösen der automatischen Brandmeldeanlage führte. Ein offenes Feuer oder ähnliches konnte durch die Feuerwehr nicht festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben.

Technische Hilfeleistung (T2)

Kategorie: Allgemein | Datum 28-03-2016

Am Ostermontag  wurden die Feuerwehren Frankeneck, Esthal und Lambrecht um 17:26 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung in die Dellchenstraße nach Frankeneck alarmiert. Bei der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass ein größerer Ast von einem Baum abgebrochen war und sich in einer Hochspannungsleitung verfangen hatte. Da die Hochspannungsleitung noch unter Strom stand, mussten die Pfalzwerke alarmiert werden um den Strom abzustellen und den Ast aus der Hochspannungsleitung zu entfernen. Die Feuerwehren Lambrecht und Esthal konnten wieder einrücken, die Feuerwehr Frankeneck verblieb vor Ort um den Gefahrenbereich abzusichern.

Verkehrsunfall – PKW im Straßengraben (T2)

Kategorie: Allgemein | Datum 02-03-2016

Gegen 17:17 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 23 zwischen Esthal und Frankeneck alarmiert. Eine PKW Fahrerin verlor aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte in den Straßengraben. Hierbei wurde die Fahrerin leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung durch den anwesenden Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Während des Einsatzes war die K23 für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt.

 

Wohnungsbrand (B2)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-03-2016

Die Einheiten Lindenberg und Lambrecht wurden um 19:49 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Staatsstraße in Lindenberg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung im 2. Obergeschoss festgestellt werden. In einem Aufenthaltsraum geriet aus noch ungeklärte Ursache eine Couch in Brand. Trupps unter Atemschutz löschten die brennende Couch ab und konnte somit ein Übergreifen verhindern. Mittels Hochleistungslüfter wurde das Gebäude belüftet.

Während der Löscharbeiten musste die B39 zwischen Neustadt und Lambrecht für den Verkehr vollgesperrt werden.

Schmorbrand (B2)

Kategorie: Allgemein | Datum 27-02-2016

Die Feuerwehren Lambrecht und Lindenberg wurden am 27.02.2016 um 13:52 Uhr zu einem Schmorbrand in einer Gaststätte mit Veranstaltungsraum in Lambrecht alarmiert. Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Strahler eine Leinwand zum schmoren brachte. Der Strahler wurde abgeschaltet und der Schmorbrand wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehren durch die Veranstalter gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Schmorbrand mittels Wärmebildkamera und übergab die Einsatzstelle  dem Besitzer. Weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr waren somit nicht erforderlich.

Türöffnung SOS (T1)

Kategorie: Allgemein | Datum 24-02-2016

Um 03:10 Uhr wurde die Feuerwehr Lambrecht zu einer Nottüröffnung zum Friedrich-Ebert-Platz in Lambrecht alarmiert.Zugang zur Wohnung konnte hergestellt werden und  die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.Der Einsatz war nach 20 Minuten beendet.

Brand Personenzug (B3)

Kategorie: Allgemein | Datum 06-02-2016

Die Feuerwehren Neidenfels, Weidenthal und Lambrecht wurden um 19:24 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brand Personenzug im Tunnel“ auf die Bahnstrecke zwischen Neidenfels und Weidenthal alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Schmorbrand im Führerhaus, welcher bereits durch den Triebwagenführer gelöscht wurde festgestellt. Die Fahrgäste wurden aus dem Zug evakuiert und zum Bahnhof Neidenfels geleitet. Hier wurden sie durch die SEG Betreuung (SEG-B) und durch die Notfallseelsorge in Empfang genommen und zum Feuerwehrgerätehaus Neidenfels verbracht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet und die Bahnstrecke Richtung Bahnhof Neidenfels kontrolliert. Ein weiteres eingreifen Seitens der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Die B39 und die Bahnlinie waren während des Einsatzes für den Verkehr voll gesperrt.