Tierrettung (T1)

Kategorie: Allgemein | Datum 14-06-2016

Zu einer Tierrettung wurden die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht am 14.06.2016 um 14:35 Uhr in die Freiherr-von-Stein-Straße in Lambrecht alarmiert.

Rauchmelder häuslich (B2)

Kategorie: Allgemein | Datum 06-06-2016

Am Montag den 06. Juni wurden die Feuerwehren Lindenberg, Neidenfels und Lambrecht wegen eines ausgelösten Rauchmelders im häuslichen Bereich in die Ernst-Schäfer-Siedlung in Lambrecht alarmiert.

Rauchmelder häuslich (B2)

Kategorie: Allgemein | Datum 17-05-2016

Am Dienstag den 17. Mai wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wegen eines ausgelösten Rauchmelders im häuslichen Bereich in die Klosterstrasse in Esthal alarmiert.

Rauchmelder häuslich (B2)

Kategorie: Allgemein | Datum 14-05-2016

Die Feuerwehren Lambrecht und Lindenberg wurden am Samstag gegen 14:04 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Farbrikstraße in Lambrecht alarmiert.

Brandmeldeanlage

Kategorie: Allgemein | Datum 13-05-2016

Auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Lambrechter Industriebetrieb, wurden am Freitagabend gegen 22:33 Uhr die Wehren Lambrecht und Lindenberg alarmiert.

Wohnungsbrand (B2)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-03-2016

Die Einheiten Lindenberg und Lambrecht wurden um 19:49 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Staatsstraße in Lindenberg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung im 2. Obergeschoss festgestellt werden. In einem Aufenthaltsraum geriet aus noch ungeklärte Ursache eine Couch in Brand. Trupps unter Atemschutz löschten die brennende Couch ab und konnte somit ein Übergreifen verhindern. Mittels Hochleistungslüfter wurde das Gebäude belüftet.

Während der Löscharbeiten musste die B39 zwischen Neustadt und Lambrecht für den Verkehr vollgesperrt werden.

Schmorbrand (B2)

Kategorie: Allgemein | Datum 27-02-2016

Die Feuerwehren Lambrecht und Lindenberg wurden am 27.02.2016 um 13:52 Uhr zu einem Schmorbrand in einer Gaststätte mit Veranstaltungsraum in Lambrecht alarmiert. Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Strahler eine Leinwand zum schmoren brachte. Der Strahler wurde abgeschaltet und der Schmorbrand wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehren durch die Veranstalter gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Schmorbrand mittels Wärmebildkamera und übergab die Einsatzstelle  dem Besitzer. Weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr waren somit nicht erforderlich.

Brand Personenzug (B3)

Kategorie: Allgemein | Datum 06-02-2016

Die Feuerwehren Neidenfels, Weidenthal und Lambrecht wurden um 19:24 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brand Personenzug im Tunnel“ auf die Bahnstrecke zwischen Neidenfels und Weidenthal alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Schmorbrand im Führerhaus, welcher bereits durch den Triebwagenführer gelöscht wurde festgestellt. Die Fahrgäste wurden aus dem Zug evakuiert und zum Bahnhof Neidenfels geleitet. Hier wurden sie durch die SEG Betreuung (SEG-B) und durch die Notfallseelsorge in Empfang genommen und zum Feuerwehrgerätehaus Neidenfels verbracht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet und die Bahnstrecke Richtung Bahnhof Neidenfels kontrolliert. Ein weiteres eingreifen Seitens der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Die B39 und die Bahnlinie waren während des Einsatzes für den Verkehr voll gesperrt.