Kategorie: Allgemein | Datum 03-07-2024
Zu einem Erkundungseinsatz wurden am Mittwochabend die Einheiten Frankeneck und Esthal alarmiert. In einem Frankenecker Privathaushalt klagten Mutter und Tochter nach einer Badreinigung über Atemswegsbeschwerden. Durch die Feuerwehr konnte im Bad ein starker Chlorgeruch wahrgenommen werden. Umgehend wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter belüftet und die Mutter, sowie die Tochter an den anwesenden Rettungsdienst übergeben. Nach einer Untersuchung durch den Notarzt, konnten beide Patienten vor Ort wieder entlassen werden und in ihre Wohnung zurück.
Kategorie: Allgemein | Datum 25-06-2024
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Frankenecker Industriebetrieb wurden die Einheiten Frankeneck und Esthal am Dienstag, den 25.06.2024 um 21:52 Uhr alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Rückstellung der Anlage wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und der Einsatz beendet.
Kategorie: Esthal | Datum 17-06-2024
PKW schleudert in Bachbett
Am 17. Juni 2024 gegen 15:46 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW auf der K23 alarmiert.
Kategorie: Esthal | Datum 17-06-2024
Größerer Sandstein auf der K23
Am 17. Juni 2024 gegen 11:22 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck zu einer Absicherung auf die K23 alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 12-05-2024
Die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am Sonntag Nachmittag um 15:14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die K23 in Fahrtrichtung Esthal alarmiert.
Durch die Ersteintreffenden Kräfte aus Esthal konnte ein verunfallter PKW vorgefunden werden, welcher frontal mit einem Baum kollidiert war. Der Fahrer des PKW hatte diesen bereits eigenständig verlassen und konnte schwerstverletzt neben dem Fahrzeug angetroffen werden. Er wurde umgehend durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr zusammen mit dem Notarzt erstversorgt.
Die Beifahrerin war noch im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch den Unfall im Beinbereich eingeklemmt. Durch die Feuerwehr wurde mittels hydraulischem Kombigerät eine Erstzugangsöffnung auf der Beifahrerseite geschaffen. Der Rettungsdienst übernahm im Anschluss die Versorgung der Patientin im Fahrzeug. Nachdem diese durch Maßnahmen eines weiteren Notarztes stabilisiert werden konnte, wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät eine große Seitenöffnung geschaffen und die Beifahrerin aus dem Fahrzeug gerettet.
Parallel hierzu wurde durch die Kräfte der Feuerwehr der Brandschutz sichergestellt. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden schwerstverletzt zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Während des Einsatzes wurde die K23 über den Zeitraum von ca. 2 Stunden voll gesperrt.
Kategorie: Allgemein | Datum 22-04-2024
Gasgeruch durch defekte Gastherme
Am 22. April 2024 gegen 11:32 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wegen Gasgeruch in die Hauptstraße in Esthal alarmiert.
Kaminbrand in Frankeneck
Am 8.Februar 2024 gegen 17:20 Uhr wurden die Feuerwehren Frankeneck und Esthal zu einem Kaminbrand in die Talstraße in Frankeneck alarmiert.
Türöffnung dringend
( Bewohnerin löst Hausnotruf aus)
Am 5. Februar 2024 um 19:44 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck zu einer „Türöffnung dringend“ in die Brunnenstraße in Esthal alarmiert.
Wegen eines Notfalls drückte eine ältere Bewohnerin den Notrufknopf des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) -Hausnotrufes. Der Helfer des DRK gelangte trotz Schlüssel nicht in das Haus der Bewohnerin und alarmierte die Feuerwehr. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienst wurde die Person durch die Feuerwehr und dem Helfer betreut.