Verkehrsunfall unklare Lage (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 28-09-2025

Zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage wurden heute Nachmittag die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht, sowie der Rettugnsdienst auf die L 499 zwischen Frankeneck und Erfenstein alarmiert. Bereits auf der Anfahrt, teilte die Leitstelle mit, dass es sich um einen automatisierten Notruf von einem Smartphone handeln würde und man nicht sicher sei, ob es tatsächlich einen Notfall gibt. Durch die alarmierten Kräfte wurde die komplette L 499 von Frankeneck bis Ortseingang Elmstein abgesucht. Ein Verkehrsunfall konnte nicht gefunden werden. Die Kräfte rückten nach ca. 30min. wieder ein.

Im Nachgang wurde mitgeteilt, dass eine Fahrzeugführerin ihr Smartphone beim Anfahren auf dem Fahrzeugdach vergessen hatte und dieses somit einen Notruf auslöste. Durch den nicht zustande kommenden Sprechkontakt mit der Rettungsleitstelle, entschied sich diese die Einsatzkräfte zu alarmieren. Dieser Einsatz war nicht der Erste für die Einheiten der Feuerwehr VG Lambrecht.

G2.01 – Verkehrsunfall LKW, auslaufende Betriebsstoffe >50L

Kategorie: Allgemein | Datum 20-09-2025

Schlagwörter: , , , ,

Der Ausrückebereich West der Feuerwehr VG Lambrecht (FW Esthal, FW Frankeneck) sowie die Teilgefahrstoffkomponente VG Lambrecht, Einheit Elmstein und die Wehrleitung VG Lambrecht wurden am Samstagmorgen aufgrund eines verunfallten LKW auf die K23 zwischen Esthal und Sattelmühle alarmiert. Ein LKW war in Fahrtrichtung Esthal in eine Sandsteinmauer gekracht und schlug auf 30 m Länge mehrfach an der Mauer an. Durch den Aufprall erlitt der LKW Schäden an der Radaufhängung, Reifen und beschädigte sich den Dieselkraftstofftank. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr waren ca. 20-30 L Diesel auf die Fahrbahn ausgelaufen, welche mit Ölbindemittel direkt gebunden wurden. Der Rest des Tankinhalts konnte durch die Feuerwehr direkt nach Eintreffen in Auffangwannen aufgefangen werden. Ein Einlaufen in den Kanal und Ableitung in den Esthal-Bach konnte verhindert werden. Der Fahrzeugtank wurde von der Feuerwehr mit Dichtmaterialien aus dem GAMS-Plus-Satz der Gefahrstoffkomponente schnellstmöglich abgedichtet. Zur Bergung des LKW wurde ein Spezialunternehmen angefordert. Zur Endreinigung der Richtungsfahrbahn Esthal wurde ebenfalls eine Spezialunternehmen durch den Landesbetrieb Mobilität angefordert. Aufgrund Lage der Einsatzstelle im Wasserschutzgebiet wurde die untere Wasserbehörde zur Bewertung und ggf. Einleitung weiterer nötiger Maßnahmen angefordert. Während der aufwendigen Arbeiten mussten beide Richtungsfahrbahnen mehrfach zeitweise voll gesperrt werden. Personen kamen bei dem Unfall glücklicherweise nicht zu Schaden.

Brandnachschau (B1.04)

Kategorie: Allgemein | Datum 13-09-2025

Schlagwörter: , , ,

Bedingt durch einen illegalen Abraumbrand mussten die Einheiten Esthal und Frankeneck am frühen Samstagabend an die Waldfesthalle in Esthal ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte glimmte, ein während Holzarbeiten illegal entzündetes Feuer zwischen mehreren Holzstapeln. Um ein übergreifen auf das daneben gelagerte Holz zu vermeiden, wurde das Feuer durch die Feuerwehr mittels Schnellangriff eingedämmt und die Glutnester auseinandergezogen. Im Anschluss wurden die Glutnester abgelöscht. Bezüglich einer Brandursachenermittlung war ebenfalls die Polizei vor Ort.

Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 04-09-2025

Schlagwörter: , ,

Zu einem Wohnungsbrand in Speyerbrunn wurden am 04.09.2025 die Einheiten Elmstein, Iggelbach, Lambrecht und Esthal alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch einen zufällig in der Nachbarschaft anwesenden Feuerwehrmann mittels Pulverlöscher eingedämmt worden. Neben einem Holzofen hatte sich aus noch unbekannten Gründen das gelagerte Brennholz entzündet. Durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Der Bewohner des Hauses konnte sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Gebäude in Sicherheit bringen.

Nebengebäudebrand (B2.05)

Kategorie: Frankeneck | Datum 03-09-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am Mittwoch, den 03.09.2025 wurden die Einheiten aus Esthal, Frankeneck und Lambrecht um 12:53 Uhr zu einem Brand eines Nebengebäudes in die Beckertaler Straße nach Frankeneck alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Gartenhaus im hinteren Bereich eines Grundstücks. Der Eigentümer und ein Nachbar hatten bereits erste Löschversuche unternommen und versuchten das Feuer mit einem Gartenschlauch einzudämmen. Die Feuerwehr übernahm die Brandbekämpfung mit mehreren Trupps unter Atemschutz. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein übergreifen auf andere Gebäude verhindert werden. Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden beendet werden. Verletzt wurde niemand.

Wassereinbruch Unwetterschäden (H1.09)

Kategorie: Allgemein | Datum 28-08-2025

Schlagwörter: , , , ,

Der Ausrückebereich West der Feuerwehr VG Lambrecht (Einheiten Esthal & Frankeneck) wurden aufgrund eines Starkregenereignisses alarmiert. In der Steinstraße in Esthal kam es aufgrund der Wassermassen zu einem Wassereinbruch in ein Wohnhaus durch einen Kellerschacht. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe beseitigt. Außerdem wurde die Feuerwehr in die Bergstraße nach Esthal alarmiert. Dort wurden Kanalschachtabdeckungen auf der Fahrbahn durch den Wasserdruck ausgehoben. Diese wurden mittels Schachthaken wieder eingesetzt und die Öffnungen in der Fahrbahn wieder geschlossen.

Tragehilfe Gelände (H2.09)

Kategorie: Allgemein | Datum 27-08-2025

Schlagwörter: , , ,

Bedingt durch einen Sturz kam es in Erfenstein im Bereich der Spangenburg zu einem medizinischen Notfall, welcher den Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr notwendig machte. Die Einheiten Esthal und Frankeneck, sowie der Rettungsdienst wurden am 27.08.2025 um 13:44 Uhr zu einer Tragehilfe im Gelände alarmiert. Noch während sich die Kräfte sondierten, teilte eine Anwohnerin mit, dass die gestürzte Person sich in der Gaststätte der Spangenburg aufhalten würde. Ein Fahrzeug der Feuerwehr erkundete den Weg und übernahm die Betreuung der Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die gestürzte Dame wurde dem Rettungsdienst übergeben und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Eine Tragehilfe seitens der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Verkehrsunfall (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 23-08-2025

Schlagwörter: , , ,

Am Samstagnachmittag wurden die Einheiten Esthal, Frankeneck und Lambrecht zu einem unklaren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf die K23 zwischen Esthal und Frankeneck alarmiert.

Ein Pkw, aus Fahrtrichtung Frankeneck kommend in Richtung Esthal, kam infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet in den Grünstreifen, schleuderte über die Fahrbahn und kollidierte mit der Beifahrerseite mit einem Baum. Der Baum wurde dabei gefällt. Anschließend kam das Fahrzeug ca. 3 m tiefer im Straßengraben in einem Bach zum Stillstand.

Beide Insassen hatten das Fahrzeug bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Sie erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Währen der Einsatzmaßnahmen musste die K23 immer wieder voll gesperrt werden.