Hilfeleistung – Tür öffnen dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 03-08-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Am Sonntag, den 03.08.2025 wurde die Einheit Lambrecht um 09:09 Uhr aufgrund eines medizinischen Notfalls zu einer Türöffnung in Lambrecht alarmiert. Mittels Hausnotruf hatte eine Person, die nicht mehr eigenständig zum Öffnen ihrer Tür in der Lage war, die Rettungskräfte verständigt. Über eine ebenfalls verständigte Angehörige konnte mittels Zweitschlüssel der Zugang zur Wohnung hergestellt werden, so dass keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich waren. Die betroffene Person wurde durch den parallel alarmierten Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus verbracht. Der Einsatz war nach rund 20 Minuten beendet.

Hilfeleistung – Tür öffnen dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 05-07-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Am 05.07.2025 um 16:59 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu einer Türöffnung in Lambrecht alarmiert. Nach Rücksprache vor Ort mit den parallel alarmierten Kräften von Polizei und Rettungsdienst konnte ein zerstörungsfreier Zugang über ein Fenster hergestellt und die Tür zur betreffenden Wohnung von innen geöffnet werden. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei war der Einsatz nach knapp einer halben Stunde beendet.

Tür öffnen dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 02-07-2025

Am Mittwochabend, dem 02.07.2025, wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels um 23:05 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in Weidenthal alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung und übergab die Einsatzstelle an den anwesenden Rettungsdienst.

Brandmeldeanlage (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 22-03-2025

Schlagwörter: , ,

Am Samstag, dem 22.03.2025 um 15:54 Uhr wurden die Einheiten Neidenfels und Weidenthal zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neidenfels alarmiert. In einem Industriebetrieb wurde die Sprinkleranlage ausgelöst, jedoch konnte nach Begehung durch die Einsatzkräfte kein Brand festgestellt werden. Es waren keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.

Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 14-02-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Am Freitagabend, den 14.02.2025 um 18:48 Uhr wurden die Feuerwehren Weidenthal, Neidenfels, Frankenstein, Lambrecht und Esthal zu einem Wohnungsbrand in der Langentalstraße in Weidenthal alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter, konnte ein Vollbrand der Küche des Einfamilienhauses lokalisiert werden. Umgehend wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Durch schnelles und gezieltes Handeln der Einsatzkräfte, konnte ein übergreifen des Feuers auf das gesamte Gebäude verhindert werden.

Die Ablöscharbeiten gestalteten sich aufwendig. Um alle Glutnester ablöschen zu können, musste die Feuerwehr die Küche demontieren. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurden die Glutnester lokalisiert und erfolgreich abgelöscht.

Nach Belüftung des Gebäudes, konnte die Einsatzstelle den Bewohnern des Hauses übergeben werden.

Der Ursprung des Feuers könnte auf einen Fettbrand zurückzuführen sein, der typischerweise beim Braten oder Frittieren entstehen kann. Brennendes Fett stellt dabei eine erhebliche Gefahr dar. Fettbrände dürfen niemals direkt mit Wasser gelöscht werden, da dies zu einer explosionsartigen Ausbreitung des Feuers führt. Greifen Sie im Falle eines Fettbrandes auf eine Löschdecke oder eine feuerfeste Abdeckung (bspw. einen Deckel) zurück.

 

 

Gefahrstoffeinsatz – auslaufende Betriebsstoffe < 50L

Kategorie: Allgemein | Datum 27-12-2024

Schlagwörter: , , , ,

Am 27.12.2024 wurde die Einheit Lambrecht aufgrund eines Verkehrsunfalls im Bereich Kreuzbrücke/B39 um 13:46 alarmiert. Zwei PKW hatten sich aus noch zu klärender Ursache im Begegnungsverkehr getroffen, wodurch es zum Austritt von Betriebsstoffen kam. Diese wurden mit Mitteln der Feuerwehr gebunden und eine Unfallbeteiligte bis zum Eintreffen einer Bezugsperson aufgrund der Temperaturen in einem Einsatzfahrzeug betreut. Die Endlage der Fahrzeuge machte eine Sperrung der Bundesstraße bis zur Bergung durch Abschleppunternehmen erforderlich, nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte der Einsatz nach etwa 1,25 Stunden beendet werden.

Hilfeleistung – Tür öffnen dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 25-11-2024

Schlagwörter: , , , , ,

Aufgrund einer vermutet hilflosen Person in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Lambrecht wurde die Einheit Lambrecht am 25.11.2024 um 9:24 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Da sich in der Wohnung ein vermeintlich aggressiver Hund befand, konnte diese erst nach Eintreffen eines Diensthundeführers und entsprechender Sicherung des Tiers betreten werden. Eine hilflose Person konnte in der Wohnung nicht aufgefunden werden, die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben und der Einsatz war nach gut 30 Minuten beendet.

Verkehrsunfall H2.03

Kategorie: Allgemein | Datum 21-10-2024

Schlagwörter: ,

Die First-Responder-Einheit sowie die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Lambrecht und Esthal wurden am 21.10.2024 um 11:59 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L499 in Fahrtrichtung Speyerbrunn alarmiert.

An der Einsatzstelle im Einmündungsbereich zur L499 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Durch die First-Responder-Einheit wurde der Motorradfahrer bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt medizinisch erstversorgt.

Die Kräfte der Feuerwehr übernahmen die Verkehrssicherungsmaßnahmen und stellen den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher.

Der Motorradfahren wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Während den Einsatzmaßnahmen war die L499 im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt.