Im Auftrag des Bürgermeisters übernahm die Einheit Weidenthal die Absicherung einer Gefahrenstelle in der Weißenbachstraße.
Die Einheiten Neidenfels und Weidenthal wurden am 22.01.2024 zu einem umgestürzten Baum auf der Umleitungsstrecke zwischen Neidenfels und Weidenthal alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine Baufirma mit einer Kettensäge vor Ort und entfernte den ca. 15cm großen Ast. Ein eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Am 21.01.2024 kam es gegen 14:57 Uhr zu einem Wassereinbruch in ein Einfamilienhaus in Weidenthal. Durch einen Defekt an einer Durchlauferhitzer konnte das Wasser ungehindert in die Wohnräume eindringen. Die Einheiten Weidenthal und Neidenfels stellten das Wasser ab und übergaben die Einsatzstelle an den Besitzer.
Am 18.01.2024 forderte der Rettungsdienst die Einheiten Weidenthal und Neidenfels zu einer Tragehilfe in Weidenthal an. Gemeinsam mit den Kollegen des Rettungsdienstes wurde der Patient zum RTW getragen.
Noch während der Einsatz in Weidenthal durch die Kräfte aus Neidenfels und Weidenthal abgearbeitet wurde, löste in einem Neidenfelser Industriebetrieb die Brandmeldeanlage aus. Nach der ersten Erkundung durch entsandten Kräfte, konnte ein Fehlalarm festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Am 17.01.2024 wurden die Einheiten Weidenthal und Neidenfels zu einer Hilfeleistung nach Weidenthal alarmiert. In der Straße „Am Dittsteg“ hatte sich aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse ein Taxi festgefahren und der Fahrer konnte sich selbst nicht aus seiner misslichen Lage befreien. Gemeinsam mit den Gemeindearbeitern wurde betroffene Stelle abgestreut, sodass der Taxifahrer im Anschluss seine Fahrt fortsetzen konnte.
Auslaufende Betriebsstoffe (G1.02)
Kategorie: Allgemein | Datum 11-12-2023
Schlagwörter: feuerwehrvglambrecht, Immerda, Neidenfels, Weidenthal
Die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels wurden am Montag, dem 11.12.2023 um 20:14 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die K38 zwischen Weidenthal und Elmstein alarmiert.
Die Feuerwehr konnte keine Unfallstelle mehr vorfinden. Wie sich herausstellte, wurden die Betriebsstoffe bereits durch den Abschleppdienst beseitigt. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Umgestürtzter Baum / Kellerbrand (H1.07/ B2.08)
Kategorie: Allgemein | Datum 19-11-2023
Schlagwörter: Baum über Straße, feuerwehrvglambrecht, Frankenstein, Immerda, Kellerbrand, Neidenfels, Weidenthal
Am 19. November 2023 um 13:13 Uhr wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels zu einem umgestürzten Baum auf die Umleitungsstrecke der Weißenbachstraße nach Weidenthal alarmiert. An der Einsatzstelle blockierten mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn. Die Bäume wurden mittels Motorkettensäge zerkleinert und die Fahrbahn gereinigt.
Während des laufenden Einsatzes wurden die Einsatzkräfte durch die FEZ der Feuerwehr Neustadt über einen Kellerbrand in Frankenstein informiert. Die Einheit Neidenfels löste umgehend ein Fahrzeug aus dem gegenwärtigen Einsatz heraus und rückte nach Frankenstein ab. Vor Ort kümmerte sich die Einheit Neidenfels um die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung der Feuerwehr Frankenstein.
Die B39 in Weidenthal war während den Räumungsarbeiten für etwa 20 Minuten halbseitig gesperrt. Während den Löscharbeiten war die B38 in Frankenstein voll gesperrt.