Hilfeleistung – Person in Zwangslage (H2.04)

Kategorie: Allgemein | Datum 26-06-2024

Schlagwörter: , ,

Am Mittwoch, den 26.06.2024 kam es gegen 12:50 zu einem Arbeitsunfall in einem metallbearbeitenden Betrieb in Lambrecht, in Folge dessen eine Person unter einer Stahlplatte eingeklemmt worden war. Für die um 12:53 Uhr alarmierten Einheiten Lambrecht und Lindenberg war ein Einsatz aufgrund der zwischenzeitlichen Befreiung der Person nicht mehr erforderlich, die vom ebenfalls alarmierten Rettungsdienst bereits notärztlich versorgt wurde. Lediglich die Besatzung des nachgeforderten Rettungshubschraubers wurde durch Fahrzeuge der Feuerwehr zur Einsatzstelle transportiert und der Einsatz nach etwa 20 Minuten beendet.

Gefahrstoffeinsatz – Gasgeruch (G2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 26-06-2024

Schlagwörter: , , , ,

Am Mittwoch, den 26.06.2024 um 9:21 Uhr wurden die Einheiten Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht nach Anforderung durch die Leitstelle Kaiserslautern zu einem gemeldeten Gasgeruch in der Hauptstraße in Frankenstein alarmiert. Vor Ort konnte dieser nach Erkundung nicht bestätigt werden, ein Eingreifen war nicht erforderlich und der Einsatz nach rund 50 Minuten beendet.

Auslaufende Betriebsstoffe (G1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 21-06-2024

Schlagwörter: , , , ,

Am Freitag, den 21.06.2024 um 13:22 Uhr wurde die Einheit Lambrecht zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße von Lambrecht alarmiert. Im Bereich der Tankstelle war es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Vor Ort wurde zunächst der Brandschutz sichergestellt, weitere Maßnahmen aber waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich, so dass der Einsatz nach rund 25 Minuten mit Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei beendet werden konnte.

VU – PKW ( H2.03 )

Kategorie: Esthal | Datum 17-06-2024

Schlagwörter: , , , , , ,

PKW schleudert in Bachbett

Am 17. Juni 2024 gegen 15:46 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW auf der K23 alarmiert.

Fahrzeugbrand groß ( B2.03 )

Kategorie: Elmstein | Datum 17-06-2024

Schlagwörter: , , , , , , ,

Müllauto brennt im Müllraum

Am 17.Juni 2024 gegen 8:36 Uhr wurden die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht mit dem Stichwort „Fahrzeugbrand groß – Müllauto brennt im Müllraum“ nach Elmstein – Appenthal alarmiert.

Brandmeldeanlage (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 14-06-2024

Schlagwörter: , , , ,

Am Morgen des 14.06.2024 um 6:41 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in Lambrecht alarmiert.

Vor Ort eingetroffen stellte sich ein aktiver Warnmelder in der Küche der Einrichtung als Ursache heraus. Nach Zurücksetzen der Anlage und Übergabe an den Betreiber war der Einsatz nach rund zwanzig Minuten ohne weitere Massnahmen beendet.

Brandeinsatz BMA (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 31-05-2024

Schlagwörter: , , , ,

Am 31.05.2024 um 20:06 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Lambrechter Pflegeheim alarmiert. Im Küchenbereich hatte ein Melder ausgelöst und zu der Alarmierung geführt. Nach dem Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Der Einsatz war nach etwa 20 Minuten beendet.

Verkehrsunfall H2.03

Kategorie: Allgemein | Datum 18-05-2024

Schlagwörter:

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am 18.05.2024 um 19:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die L499 Fahrtrichtung Speyerbrunn alarmiert.

Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Sportwagen abseits der Straße vorgefunden werden. Beteiligte Personen konnten auch nach der Absuche des Nahbereichs durch die Einsatzkräfte nicht angetroffen werden. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Maßnahmen an die Polizei übergeben.

Die Kräfte aus Esthal und Lambrecht wurden nach erster Lageerkundung durch den Einsatzleiter abbestellt und konnten die Alarmfahrt abbrechen.

Die L499 war im Bereich der Unfallstelle für ca. 30 Minuten gesperrt.