Rauchentwicklung aus Gebäude (B2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 09-03-2025

Schlagwörter: ,

Am Sonntag wurde der Albtraum jeder Feuerwehr wahr: Das Feuerwehrgerätehaus in Frankenstein stand in Flammen. Der Alarm wurde um 14:30 Uhr ausgelöst, und die Feuerwehr Weidenthal wurde zur Nachbarschaftshilfe alarmiert. Als ersteintreffende Einheit sahen die Einsatzkräfte bereits von Weitem eine dicke Rauchsäule, die über dem Gebäude aufstieg.

Die Feuerwehr Weidenthal bereitete umgehend einen Löschangrifft unter Atemschutz vor um das Feuer zu bekämpfen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Trotz des schnellen Handelns der Einsatzkräfte war das Feuer bereits so weit fortgeschritten, dass der Großteil der Ausrüstung und des Gebäudes erheblich beschädigt wurde. Tragischerweise wurden zwei Feuerwehrfahrzeuge, die sich im Gerätehaus befanden, vollständig zerstört. Auch die Einsatzkleidung, die für die Sicherheit der Feuerwehrleute essentiell ist, ging in den Flammen verloren. Die Ursachen für den Brand sind derzeit noch unklar und werden von den zuständigen Ermittlungsbehörden untersucht.

 

Personensuche (S1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 22-11-2024

Schlagwörter: , , , , ,

In den späten Abendstunden des 22.11.2024 wurde die Einheit Lambrecht zur Unterstützung einer Personensuche alarmiert. Bei der Suche nach einem abgängigen Bewohner eines Neustadter Pflegeheims hatten sich Hinweise auf einen möglichen Aufenthalt in Lambrecht verdichtet. Fußtrupps und Drohnenteams durchkämmten bis nach Mitternacht das Stadt- und angrenzende Waldgebiet. Der Vermisste konnte am 23.11. im Bereich Neustadt gefunden werden.

Bild: Symbolbild Drohnensuche

Tierrettung (H1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 23-08-2024

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde heute Morgen um 04:04 Uhr die Einheit Lambrecht alarmiert. Anwohner meldeten ein schwimmendes Wildschwein in ihrem Pool. Während die Einsatzkräfte gerade dabei waren die Rettung des Tieres vorzubereiten, erfasste das Wildschwein mit den Vorderläufen die Poolleiter und stieg eigenständig aus diesem heraus. So schnell wie es aus dem Pool herausgestiegen war, war es im Anschluss dann auch wieder in den Wald geflüchtet. Für die Feuerwehr war der tierische Einsatz somit innerhalb weniger Minuten beendet.

Brandeinsatz – Vegetationsbrand groß (B2.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 17-08-2024

Schlagwörter: , , , ,

Am Samstag, den 17.08.2024 um 19:32 Uhr wurden die Einheiten Weidenthal und Lambrecht zur Unterstützung bei einem größeren Waldbrand im Bereich der Burg bei Frankenstein alarmiert. Neben der eigentlichen Brandbekämpfung galt es für die Kameraden aus Weidenthal mit weiteren Kräften, zunächst die Einrichtung eines Pendelverkehrs zu ermöglichen. Dazu mussten größere Bäume nach Windbruch aus den entsprechenden Wegen geschnitten werden. Aus der Einheit Lambrecht stießen im weiteren Einsatzverlauf ein hoch geländegängiges Tanklöschfahrzeug, das für diese Einsätze konzipierte Mehrzweckfahrzeug sowie zwei Fachberater zur Unterstützung der Einsatzleitung vor Ort hinzu. Des Weiteren wurde während der Hochphase des Einsatzes die Gebietsabdeckung für eventuelle Einsätze in der Nachbargemeinde durch die Einheiten der Feuerwehr VG Lambrecht übernommen. Der Einsatz für die Kräfte aus der Verbandsgemeinde Lambrecht zog sich bis etwa 2 Uhr morgens, der Gesamteinsatz bis in die Nachmittagsstunden des Sonntags.

Bild: Waldbrandzugübung 2024

Personensuche S1.05

Kategorie: Allgemein | Datum 31-07-2024

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Lambrecht und die Drohneneinheit Süd des Landkreises Bad Dürkheim wurden am 31.07.2024 um 13:43 Uhr zu einer Personensuche im Bereich Nibelungenhaus in Elmstein alarmiert.

Nachdem die Einsatzkräfte durch die Polizei in die Lage eingewiesen wurden und initial ein Bereitstellungsraum für die Einsatzkräfte festgelegt wurde, suchten die örtlichen Einsatzkräfte im Waldgebiet nach der seit den Morgenstunden vermissten Person. Diese konnte im Einsatzverlauf von Kräften der Feuerwehr aufgefunden werden.

(Symbolbild)

Gebäudebrand mit Menschenrettung (B2.09)

Kategorie: Allgemein | Datum 21-01-2024

Schlagwörter: , , , , , ,

Zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung wurden am späten Sonntagnachmittag die Einheiten Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte das Naturfreundehaus auf dem Harzofen (Gemeinde Elmstein) im Vollbrand stehen. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Vollbrand bestätigt werden. Es brannte allerdings nicht das Naturfreundehaus, sondern im rückwärtigen Bereich ein Einfamilienhaus. Bedingt durch die weithin sichtbare Rauchsäule konnten die Einsatzkräfte „auf Sicht anfahren“. Die erste Erkundung ergab, dass sich entgegen der ersten Alarmmeldung, keine Personen mehr im Gebäude aufhielten. Der Bewohner des Hauses konnte sich ins Freie retten und wurde durch die Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Nach einer ersten Untersuchung durch den Rettungsdienst, wurde der Bewohner in die Obhut seines Sohnes entlassen. Durch den Einsatzleiter wurde ein massiver Löschangriff mit zeitweise 4 C-Rohren eingeleitet. Da sich die Wasserversorgung im Bereich des Naturfreundehauses als nicht ausreichend herausstellte, wurde in der Bahnhofstraße in Elmstein eine Wasserentnahmestelle eingerichtet und das Löschwasser mittels Tanklöschfahrzeugen zur Einsatzstelle transportiert.

Große Schwierigkeiten breitete den Einsatzkräften die Suche nach Unterflurhydranten zur Löschwasserversorgung. Aufgrund der noch immer vorhandenen Schneedecke auf den Straßen waren die Unterflurhydranten durch diesen verdeckt. In der Regel gibt es in der Nähe von Hydranten ein sogenanntes „Hydrantenschild“ auf dem die Entfernung zum nächstgelegenen Hydranten beschrieben ist. Diese waren leider nicht vorhanden. Sollten Sie wissen wo sich ein solcher Hydrant befindet, wäre es für die Feuerwehr hilfreich, dass diese nicht zugeparkt und bei Schneefall von diesem befreit werden.

Hilfeleistung (H1.02) Absicherung

Kategorie: Allgemein | Datum 05-12-2023

Schlagwörter: , , , ,

Die Feuerwehreinheiten des Ausrückebereichs West der Feuerwehr VG Lambrecht (Esthal, Frankeneck) wurden am frühen Dienstagmorgen zu einer Absicherungsmaßnahme nach Frankeneck alarmiert. Aufgrund von massivem Glatteis bei sehr starkem Straßengefälle, geriet ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug in der Straße „Im Buchental“ ins Rutschen, konnte sich gerade noch an den Fahrbahnrand manövrieren und drohte ungebremst die Straße bis ins Tal hinabzurutschen. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug und informierte die Anwohner der Straße, um das Einfahren weiterer Fahrzeuge zu verhindern. Mit dem hinzualarmierten Rüstwagen der Feuerwehreinheit Lambrecht, wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde in einen sicheren Bereich gezogen. Der Bauhof der Gemeinde Frankeneck wurde mit Streufahrzeug verständigt. Das massive Glatteis erschwerte alle Maßnahmen. Die Straße war aufgrund des Gefälles zu Fuß teilweise nicht mehr begehbar. Während der Arbeiten musste die Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt werden.

 

Gebäudebrand (B3.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 21-08-2023

Schlagwörter: , , , , , ,

Gebäudebrand in Iggelbach

 Zu einem Gebäudebrand in Iggelbach wurden die Feuerwehren Iggelbach, Elmstein, Lambrecht und Esthal am 21. August 2023 um 20:19 Uhr alarmiert.