Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am 23.11.2016 um 13:54 Uhr zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in die Hasselbachstraße in Elmstein alarmiert.
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 22.11.2016 um 11:35 Uhr zu einer Personenrettung in die Gartenstraße alarmiert.
Verkehrsunfall (T2)
Kategorie: Allgemein | Datum 10-11-2016
Schlagwörter: Lambrecht, Neidenfels, Verkehrsunfall, Weidenthal
Die Feuerwehren Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht wurden am 10.11.2016 gegen 20:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Staatsstraße (B39) nach Neidenfels alarmiert.
Türöffnung (T1)
Kategorie: Allgemein | Datum 09-11-2016
Schlagwörter: Lambrecht, Lindenberg, Türöffnung
Die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht wurden am 09.11.2016 um 14:54 Uhr zu einerTüröffnung alarmiert. Die Bewohnerin hatte versehentlich einen Hausnotruf ausgelöst.
Die Feuerwehr Esthal wurde eingesetzt um den Notarzt des Rettungshelikopters „Christoph 5“ vom Landeplatz am Feuerwehrhaus Esthal zum Sportgelände des ASV Esthal zu transportieren. Die Landung direkt an der Einsatzstelle war nicht möglich. Grund des Einsatzes war ein medizinischer Notfall.
Verkehrsunfall – eingeklemmte Person (T2)
Kategorie: Allgemein | Datum 21-10-2016
Schlagwörter: Lambrecht, Lindenberg, Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Lambrecht und Lindenberg am Freitag um 20:47 Uhr alarmiert.
Auffahrunfall mit einer leichtverletzten Person
Zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Frankeneck und Esthal am 2.10.16 gegen 12:30 alarmiert. Nach einem Auffahrunfall auf der B39, mit drei beteiligten Fahrzeugen, wurde eine Person leicht verletzt. Die Feuerwehren nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr.
Am 24.09.2016 um 20:52 Uhr wurden die Feuerwehren Frankeneck und Esthal nach Frankeneck in die Talstraße zu einem Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich ein Grünabfallhaufen bereits in Vollbrand. Mittels Schnellangriff konnte die Feuerwehr ein übergreifen auf die benachbarte Hecke und den dazugehörigen Garten verhindern. Der Grünabfallhaufen wurde sorgfältig abgelöscht und die Einsatzstelle der Polizei zur weiteren Ermittlungen übergeben.