Feuerwehrkamerad absolviert erfolgreich Spendenlauf ins Ahrtal

Kategorie: Allgemein, Begrüßung, Neuigkeiten, Slide, Starttext | Datum 29-04-2022

Am 14. April starteten vier Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße einen Spendenlauf in die 2021 vom Jahrhunderthochwasser betroffene Region im Ahrtal. Mit dabei Sascha Köppler, welcher sowohl seit 2019 hauptberuflich bei der Feuerwehr Neustadt tätig ist, aber auch ehrenamtlich die freiwillige Feuerwehr Lambrecht seit 2008 unterstützt. Er selbst war letztes Jahr im Ahrtal im Einsatz gewesen und hat die schrecklichen Bilder mit eigenen Augen gesehen. Umso mehr war es für ihn selbst ein persönliches Anliegen den Menschen vor Ort zu helfen und organisierte deshalb mit weiteren Kameraden einen Spendenlauf von Neustadt an der Weinstraße nach Mayschoß im Ahrtal.

In mehreren Tagesetappen ging es von Neustadt über Ludwigshafen, Worms, Mainz, Bingen, St. Goar, Koblenz bis nach Mayschoß, eine Distanz von knapp 300 Kilometern. Um das Ganze noch zu steigern wurde der Lauf natürlich nicht in Sportkleidung, sondern mit angelegter Feuerwehrschutzausrüstung durchgeführt. Feuerwehrhelm, Jacke, Hose, Atemschutzgerät bescherten jedem Läufer ein zusätzliches Gewicht von schätzungsweise 20 Kilogramm.

Auf dem Weg ins Ahrtal wurden mehrere Feuerwehren angelaufen, welche die Läufer sowohl mit Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten, aber vor allem auch moralisch sehr stark unterstützten. „Die ständigen Anfeuerungen von Kameraden sowie das positive Feedback aus der Bevölkerung half mir und motivierte mich, wenn es mal kräftezehrend wurde“, so Sascha Köppler.

Nach 10 Tagen erreichte die Gruppe am 23. April die Ortschaft Mayschoß und konnte der Gemeinde einen Scheck aufgrund der gesammelten Spenden in Höhe von 250.000 Euro überreichen.

Auch wir gratulieren den Läufern zu Ihrer phänomenalen sportlichen Leistung und zollen größten Respekt.

 

Drehleiter Ausbildung

Kategorie: Allgemein, Begrüßung, Lambrecht, Neuigkeiten | Datum 10-12-2021

Die Feuerwehr Lambrecht bildete in einem internen Schulungslehrgang Teilnehmer zum Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge aus.

Sportgruppe bezwingt Kölnturm mehrfach

Kategorie: Allgemein, Begrüßung, Feuerwehrsportgruppe, Neuigkeiten, Slide, Starttext | Datum 01-09-2021

Am 29.08.2021 fand die mittlerweile neunte Auflage des Kölnturm Treppenlauf statt. Dabei galt es Köln höchstes Bürogebäude mit 39 Stockwerken, 132 Höhenmetern und 714 Treppenstufen zu überwinden. Erstmals seit 4 Jahren war auch die Sportgruppe der Feuerwehr Lambrecht wieder am Start, welche in den letzten Jahren aufgrund Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen nicht teilnehmen konnte.

Drei Angehörige der freiwilligen Feuerwehr Lambrecht, Sascha Köppler, Vanessa Wilhelmy und Sven Wolf, nahmen an der Veranstaltung teil und bezwangen den Turm teilweise mehrfach.

In der ersten Kategorie galt es den Turm als Einzellauf in Sportkleidung so schnell wie möglich zu erklimmen. Sascha Köppler erreichte das 39. Stockwerk nach 08:25 min. und Sven Wolf nach 06:06 min.

In der Team-Lauf Wertung in Sportkleidung schaffte es Sascha Köppler zusammen mit seiner Freundin Vanessa Wilhelmy in 09:58 min. nach oben. Sven Wolf erreichte zusammen mit seiner Partnerin das Ziel in 09:02 min.

Der dritte Lauf war der Feuerwehr Lauf in Feuerwehrschutzkleidung mit angeschlossenem Atemschutzgerät und Atemschutzmaske und galt als die schwerste Disziplin. Die zusätzliche Feuerwehrausrüstung bestehenden aus Hose, Jacke, Stiefeln, Helm, Handschuhen und Atemschutzgerät beschert den Läufern ein zusätzliches Gewicht von ca. 25 Kilogramm und engt auch die Bewegung stark ein. Nach 09:44 min. erreichten Sascha Köppler und Sven Wolf das Ziel und belegten somit den 60. Platz von 210 Läufen.

Der vierte und letzte Lauf fand ebenfalls wieder in Feuerwehrschutzausrüstung statt, diesmal jedoch ohne angeschlossene Atemschutzmaske. Sascha Köppler und Sven Wolf schafften es in 09:33 min. und erreichten Platz 13 von 48 Feuerwehrteams.

Durch die viermalige Besteigung hatten Sascha Köppler und Sven Wolf am Ende des Tages jeweils 156 Stockwerke, 528 Höhenmeter und 2.856 Treppenstufen in den Beinen.

Die Feuerwehreinheit Lambrecht bedankt sich bei den Veranstaltern für das gut organisierte Event und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Spende Desinfektionsmittelspender „Desmax“

Kategorie: Allgemein, Begrüßung, Lambrecht, Neuigkeiten, Slide | Datum 01-12-2020

Die Firma Rede-24.de – Warenhandelsgesellschaft aus Haßloch spendete dem Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Lambrecht e. V. einen automatischen Desinfektionsspender.

Durch den Spender wird eine schnelle und berührungslose Handhygiene für die Feuerwehrangehörigen ermöglicht. Dank dieser Spende wird nicht nur die Gesundheit, durch ein kontaktloses desinfizieren der ehrenamtlichen Feuerwehrleute zusätzlich geschützt, sondern dies trägt auch zum Erhalt der Einsatzbereitschaft der Feuerwehreinheit bei.

Der Förderverein und die Feuerwehreinheit Lambrecht bedanken sich ganz herzlich bei der Haßlocher Firma für diese wichtige und nicht selbstverständliche Spende in dieser aktuellen Situation.

3. Völkerballturnier

Kategorie: Allgemein, Begrüßung, Feuerwehrsportgruppe, Neuigkeiten, Slide, Starttext | Datum 03-12-2019

Schlagwörter:

Am Samstag den 23.11.2019 veranstaltete die Sportgruppe der Feuerwehr Lambrecht ihr drittes Völkerballturnier in der Turnhalle der Realschule Plus in Lambrecht. Wie bereits im letzten Jahr konnten sich hierzu alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), z.B. Feuerwehren, THW, Polizei oder das DRK anmelden.

Feuerwehrsportgruppe holt 10 Finisher-Medaillen und 2 Pokale

Kategorie: Begrüßung, Feuerwehrsportgruppe, Neuigkeiten, Slide, Starttext | Datum 17-09-2019

Am 15.09.2019 fand die zweite Auflage des Thyssenkrupp Towerrun´s in Rottweil im Schwarzwald statt, dem höchsten Treppenlauf in Westeuropa. Zusammen mit den Kollegen der Feuerwehr Neustadt wollte man, wie bereits im letzten Jahr, auch dieses Jahr wieder versuchen, die 64. Etage des Testturms für Hochgeschwindigkeitsaufzüge zu Fuß schnellstmöglich zu erreichen.

Auf dem Weg zur Turmspitze bzw. der Aussichtsplatzform gilt es 232 Höhenmeter und 1.390 Stufen zu überwinden.

12. Feuerwehr Hallenfussballturnier in Großniedesheim

Kategorie: Allgemein, Begrüßung, Feuerwehrsportgruppe, Neuigkeiten, Slide, Starttext | Datum 25-03-2019

Ein Zusammenschluss von Feuerwehrangehörigen der Verbandsgemeinde (VG) Lambrecht nahm am vergangenen Samstag, den 23.03.2019, am 12. Fussballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Groß-/ Kleinniedesheim in der Eckbachhalle in der Nähe von Frankenthal teil.

2. Völkerballturnier der BOS-Einheiten

Kategorie: Begrüßung, Feuerwehrsportgruppe, Lambrecht, Neuigkeiten, Slide, Starttext | Datum 13-11-2018

Am Samstag den 10.11.2018 veranstaltete die Sportgruppe der Feuerwehr Lambrecht ihr zweites Völkerballturnier in der Realschule Plus in Lambrecht. Erstmals ausgetragen wurde das Turnier 2017 ausschließlich für Feuerwehrangehörige. Dieses Jahr entschied man sich jedoch, nicht nur Feuerwehren einzuladen, sondern wollte auch anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben die Möglichkeit geben, teilzunehmen. Erfreulicherweise nahmen dies gleich zwei Einheiten des Technischen Hilfswerks, nämlich der Ortsverband Neustadt an der Weinstraße sowie der Ortsverband Speyer, als Anlass sich anzumelden. Ebenfalls neu mit dabei waren zwei Feuerwehrteams aus Herxheim bei Landau. Bereits zum zweiten mal mit dabei waren die Feuerwehreinheiten aus Weidenthal, Iggelbach, Lambsheim, Lambrecht mit zwei Teams und der Vorjahressieger aus Esthal.

Gespielt wurde in zwei Gruppe mit je 5 Mannschaften, in der jeweils nur die vier bestplatzierten weiterkamen. Die zwei letzten Teams jeder Gruppe sind aus dem Turnier ausgeschieden.

In der anschließenden K.O.-Phase war man mit einer Niederlage aus dem Turnier ausgeschieden, mit einem Sieg war der Verbleib während des Turniers sowie die Möglichkeit auf den Turniersieg weiterhin gegeben.

Für das Halbfinale qualifizierten sich die Mannschaften aus Esthal, Iggelbach, Lambrecht 1 und Herxheim 1.

Im ersten Halbfinale standen sich anschließend die Teams der Feuerwehr Herxheim 1 sowie Iggelbach gegenüber, wobei die Feuerwehr Iggelbach eine starke Aufholjagd hinlegte, das Spiel drehte und somit verdient ins Finale einzog. Das zweite Halbfinale fand zwischen Lambrecht 1 und Esthal statt, in dem sich Lambrecht durchsetzen konnte und neben Iggelbach ebenfalls ins Finale einzog.

Für die beiden Mannschaften Herxheim 1 und Esthal ging es anschließend im Spiel um Platz 3 noch um einen Pokalsieg, den Herxheim 1 nach einem spannenden Spiel mit nach Hause nehmen durfte.

Somit stand im letzten Spiel des Tages das Finale zwischen Iggelbach und Lambrecht 1 an, das es bereits in der Gruppenphase gab und Iggelbach für sich entscheiden konnte. Nicht jedoch im Finale, denn hier gelang dem Team der Feuerwehreinheit Lambrecht 1 der erste Turniersieg. Das Siegerteam setzte sich aus folgenden Personen zusammen: Ole Nowotny, Andy Köhler, Sascha Köppler, Marco Hartmann und Sven Wolf.

In der anschließenden Siegerehrung verlieh der Wehrführer der Feuerwehr Lambrecht, Markus Müller, allen Teams Urkunden und überreichte den drei bestplatzierten Teams die Mannschaftspokale.

Somit ergab sich folgende Gesamtwertung des Turniers:

10. Platz: Feuerwehr Lambsheim

9.   Platz: Feuerwehr Weidenthal

8.   Platz: Feuerwehr Herxheim 2

7.   Platz THW Neustadt

6.   Platz: Feuerwehr Lambrecht 2

5.   Platz: THW Speyer

4.   Platz: Feuerwehr Esthal

3.   Platz: Feuerwehr Herxheim 1

2.   Platz: Feuerwehr Iggelbach

1.   Platz: Feuerwehr Lambrecht 1

Die Feuerwehr Lambrecht bedankt sich bei allen Helfern der Veranstaltung sowie bei den teilgenommenen Mannschaften für ihre faire, kameradschaftliche und ehrliche Spielweise an diesem Turnier und freut sich, diese im nächsten Jahr wieder in Lambrecht begrüßen zu dürfen.