Kategorie: Allgemein | Datum 01-02-2025
Die Feuerwehren Esthal und Frankeneck wurden am 01.02.2025 gegen 9Uhr zu einem Kaminbrand in die Frankenecker Talstraße alarmiert. Der bereits vor Ort befindliche Schornsteinfeger hatte den Notruf abgesetzt und die Einsatzkräfte angefordert. Es befanden sich zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr keine Personen mehr im betroffenen Gebäude. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten und nach erster Erkundung, wurde die Feuerwehr Lambrecht mit einer Drehleiter nachalarmiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Schornsteinfeger wurde der Schornstein abgelöscht und vom Dach aus gereinigt, um eine erneute Entzündung zu verhindern. Nur dem umsichtigen Handeln des Schornsteinfegers und dem schnellen Eigreifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass sich der Brand nicht auf den Dachstuhl ausweiten konnte.
Während des Einsatzes ereignete sich ein medizinischer Notfall. Eine Anwohnerin brach zusammen und war kurzzeitig bewusstlos. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr leisteten umgehend Erste Hilfe und versorgten die Dame bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Die Talstraße war für die Dauer der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt. Nach Abschluss der Löscharbeiten und der medizinischen Versorgung konnte die Straße wieder freigegeben werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 20-01-2025
Die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am 20.01.25 um 15:08Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K23 zwischen Esthal und Frankeneck alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 15-12-2024
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Frankenecker Industriebetrieb wurden die Einheiten Frankeneck und Esthal am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 14:43 Uhr alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 07-12-2024
Die Feuerwehren Esthal, Frankeneck und Lambrecht wurden am frühen Samstagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Kreisstraße 23 zwischen Esthal und Sattelmühle alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte fanden unterhalb des Sportheimes Esthal einen PKW auf dem Dach liegend im Straßengraben vor. Zuvor war der 23-jährige Fahrer aufgrund Wildwechsel von der Straße abgekommen und mit der Fahrerseite gegen einen Baum geprallt. Weitere Insassen waren nicht in dem Fahrzeug. Durch die Feuerwehr wurde mit technischem Gerät eine Zugangsöffnung zur Erstversorgung des Patienten geschaffen, sowie im weiteren Verlauf eine Befreiungsöffnung über die Beifahrerseite. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst wurde der Fahrer schonend und patientengerecht mittels Spineboard über die Beifahrerseite gerettet und in den Rettungswagen zur weiteren Versorgung durch Rettungsdienst und Notarzt verbracht, bis der Transport in ein Krankenhaus erfolgen konnte. Durch die Feuerwehr wurde parallel zu den Rettungsarbeiten der Brandschutz sichergestellt und die Unfallstelle bis zum Ende der Bergungsarbeiten des Fahrzeugs ausgeleuchte
Kategorie: Allgemein | Datum 01-11-2024
Der Ausrückebereich West der Feuerwehr VG Lambrecht (Einheiten Esthal, Frankeneck) sowie Rettungsdienst und Polizei wurden aufgrund einer gemeldeten hilflosen Person in einer Wohnung mit beißenden Gerüchen in die Hauptstraße nach Esthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 19-09-2024
Auslaufende Betriebsstoffe nach Wildunfall
Am 19.September 2024 gegen 05:36 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck zu einem Wildunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf der K23 alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 18-09-2024
Defekte Wasserleitung setzt Keller unter Wasser
Am 18.September 2024 gegen 18:25 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck zu einem „Wassereinbruch“ in einem unbewohnten
Haus“ in Esthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 14-08-2024
Die Feuerwehren Esthal und Frankeneck wurden zu einem Wassereinbruch in die Klosterstraße nach Esthal alarmiert.