Kategorie: Allgemein | Datum 02-06-2024
Die Feuerwehr Elmstein wurde am Sonntagabend um 20:41 Uhr zu einer Tierrettung auf die L499 in Elmstein alarmiert.
Durch die Einsatzkräfte konnte ein freilaufender Hund auf der Straße angetroffen werden. Die Einsatzkräfte sicherten den fließenden Verkehr und versuchten den Hund einzufangen. Der Hund war wenig zutraulich, sodass er nicht ergriffen werden konnte. Im Verlauf konnte er jedoch von der Straße in Richtung Bahnlinie getrieben werden. In Höhe des Sportplatzes Appenthal konnte der Hund auf der Bahnlinie festgesetzt werden. Durch einen Aufruf in Social-Media konnten die Besitzer ausfindig gemacht und der Hund an diese im Anschluss übergeben werden. Die Freude über das Wiedersehen bei den Besitzern und Merlin, dem Hund, war riesig.
Merlin war bereits gegen 16 Uhr an anderer Örtlichkeit entlaufen und war ca. 20km unterwegs. Völlig erschöpft konnte er die Heimreise antreten.
Kategorie: Allgemein | Datum 18-05-2024
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am 18.05.2024 um 19:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die L499 Fahrtrichtung Speyerbrunn alarmiert.
Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein Sportwagen abseits der Straße vorgefunden werden. Beteiligte Personen konnten auch nach der Absuche des Nahbereichs durch die Einsatzkräfte nicht angetroffen werden. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Maßnahmen an die Polizei übergeben.
Die Kräfte aus Esthal und Lambrecht wurden nach erster Lageerkundung durch den Einsatzleiter abbestellt und konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Die L499 war im Bereich der Unfallstelle für ca. 30 Minuten gesperrt.
Kategorie: Allgemein | Datum 03-03-2024
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am Sonntagnachmittag um 16:25 Uhr zu einem unklaren Verkehrsunfall auf die Totenkopfstraße Richtung St. Martin alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen konnte ein verunfallter PKW in Seitenlage im Bachbett festgestellt werden. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde bis zum Eintreffen des Notarztes von der First-Responder-Einheit betreut. Anschließend kam der Betroffene zur weiteren medizinischen Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und setzte präventiv eine Ölsperre, um mögliche auslaufende Betriebsstoffe unmittelbar im Gewässer aufzufangen.
Die Totenkopfstraße musste für ca. 1 Stunde vollgesperrt werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 24-12-2023
Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 24.12.2023 um 17:57 Uhr zum zweiten mal an diesem Tag zu einem Wasserrohrbruch in die Bahnhofstraße in Elmstein alarmiert.
An der Einsatzstelle angetroffen konnte wieder ein massiver Wasserausbruch festgestellt werden. Die Einsatzkräfte errichteten einen behelfsmäßigen Damm, um zu verhindern, dass die Wassermassen weiter in die tieferliegenden Wohnungen eindringen können. Durch die ebenfalls alarmierten Kräfte der Stadtwerke Lambrecht wurde die Wasserleitung an der betroffenen Stelle abgesperrt und der unkontrollierte Wasserausbruch gestoppt.
Im Einsatzverlauf pumpten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die wieder betroffenen Anwesen sowie die Baugrube ab.
Die Einsatzstelle wurde an die Stadtwerke Lambrecht übergeben
Kategorie: Allgemein | Datum 24-12-2023
Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 24.12.2023 um 00:53 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in die Bahnhofstraße nach Elmstein alarmiert.
An der Einsatzstelle eingetroffen konnte ein massiver Wasserrohrbruch der Hauptleitung festgestellt werden. Durch die alarmierten Kräfte der Stadtwerke Lambrecht konnte das Wassernetz an der betroffenen Stelle abgestellt und somit der unkontrollierte Wasserausbruch gestoppt werden.
Durch die freigesetzten Wassermassen waren 3 Anwesen im Bereich des Kellers und im Wohnbereich von eindringendem Wasser betroffen. Die Kräfte der Feuerwehr pumpten die betroffenen Bereiche ab. Aufgrund der Überschwemmungen im Bereich des Heizungskellers kam es zu einem Austritt von Heizöl in geringer Menge. Die Feuerwehr setzte umgehend eine Ölsperre in den Speyerbach.
Die Einsatzstelle wurde an die Stadtwerke Lambrecht übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 13-11-2023
Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 13.11.2023 um 20:33 Uhr zur Hilfeleistung in die Hasselbachstraße in Fahrtrichtung Schafhof alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen konnten die Einsatzkräfte einen Baum vorfinden, welcher die Zufahrt zum Ortsteil Schafhof für Rettungs- und Großfahrzeuge blockierte. Weiter war die Gefahr gegeben, dass der Baum ganz auf die Fahrbahn stürzen könnte. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und die Fahrbahn im Anschluss grob gereinigt, sodass eine Durchfahrt wieder möglich war.
Für die Einsatzdauer von ca. 30 Minuten musste die Fahrbahn vollgesperrt werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 16-09-2023
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal, Lambrecht und die First Responder Einheit wurden am 16.09.2023 um 20:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Mercedes Sprinter überschlagen hat, auf die L504 in Fahrtrichtung Waldleiningen alarmiert.
An der Einsatzstelle eingetroffen konnte die Einsatzmeldung bestätigt und ein Mercedes Sprinter auf der Seite liegend vorgefunden werden. Der Fahrer des Fahrzeuges, welcher sich nicht mehr im Fahrzeug befand, wurde bis zum eintreffen des Rettungsdienstes durch die First Responder Einheit erstversorgt. Die Feuerwehren aus Lambrecht und Esthal konnten nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter abbestellt werden.
Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und sicherte diese gegen den fließenden Verkehr. Die L504 musste für die Einsatzmaßnahmen ca. 45 min. gesperrt werden.
Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Diese konnte die Fahrbahn nach den Arbeiten des Abschleppdienstes wieder für den Verkehr freigeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 14-09-2023
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Esthal und Lambrecht wurden am 14.09.2023 um 17:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L499, Einmündung L514, alarmiert.
An der Einsatzörtlichkeit kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Während der Einsatzmaßnahmen war der Einmündungsbereich L499 / L514 kurzzeitig voll gesperrt. Die Feuerwehr räumte im Anschluss die Fahrbahn, sodass der Straßenverkehr wieder fließen konnte.
Die Feuerwehren aus Lambrecht und Esthal konnten nach erfolgter Erkundung aufgrund der Lage vor Ort abbestellt werden.
Der Einsatz konnte nach ca. 30 Minuten beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.