Kategorie: Allgemein | Datum 10-07-2020
Am Freitagmittag wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein und Iggelbach zu einem einfachen Hilfeleistungseinsatz (H1.07) auf der L499 Ortsausgang Elmstein alarmiert.
Gemeldet war ein größerer Ast, welcher über die Fahrbahn hing und somit den fließenden Verkehr behinderte.
Der Ast konnte durch die Kameraden der Feuerwehr schnell beseitigt werden. Ebenfalls wurde ein bereits abgebrochener kleinerer Ast von der Fahrbahn geräumt und diese im Anschluss wieder freigegeben.
Kategorie: Elmstein | Datum 21-05-2020
Die Feuerwehreinheit Elmstein wurde am Donnerstagabend im Rahmen eines Verkehrsunfalls zu einem einfachen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 17-05-2020
Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein und Iggelbach zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der L499 zwischen Elmstein und Speyerbrunn alarmiert. Hier war nach einem Verkehrsunfall eine Sperrung der Straße notwendig.
Kategorie: Allgemein | Datum 07-05-2020
Am frühen Donnerstagmittag wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein und Iggelbach zu einem Flächenbrand im Ortsteil Iggelbach alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 09-03-2020
Am Montagmorgen wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein und Iggelbach zu auslaufenden Betriebststoffen nach einem Verkehrsunfall auf der L499 zwischen Breitenstein und Erfenstein alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 10-09-2019
An Dienstagabend um 19:35 Uhr wurden die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach zu einem Hilfeleistungseinsatz auf die L499 Richtung Helmbach alarmiert. Gemeldet waren zwei große Äste auf der Fahrbahn.
Kategorie: Allgemein | Datum 11-08-2019
Am Sonntagnachmittag um 15:53 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Elmstein und Iggelbach zu einem Flächenbrand am Ortsausgang Appenthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 15-07-2019
Aufgrund von vermehrten Ölschlieren in der Speyerbach in Elmstein wurden die Feuerwehren Iggelbach, Elmstein und Lambrecht alarmiert.
Vor Ort wurden Ölschlieren im Speyerbach festgestellt. Die Feuerwehr setzte mehrere Ölsperren in der Speyerbach um das Öl auf dem Gewässer zu binden. Die Feuerwehr informierte den Werkleiter der Verbandsgemeindewerke, sowie den Bereitschaftsdienst. Die weiteren Ermittlungen laufen und die Einsatzstelle wurde an die Verbandsgemeindewerke übergeben.