Einfache Hilfeleistung (H1.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 04-10-2025

Schlagwörter:

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 04.10.2025 um 16:41 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf die L499 in Fahrtrichtung Heimbach alarmiert.

Das Verkehrshindernis an der Einsatzstelle wurde durch die Kräfte der Feuerwehr beseitigt.

Rauchentwicklung im Freien (B1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 30-09-2025

Schlagwörter:

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 30.09.2025 um 18:36 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Freien nach Appenthal alarmiert.

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Es handelte sich um einen Abraumbrand.

Türöffnung dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 30-09-2025

Schlagwörter:

Die Feuerwehren Elmstein und Iggelbach wurden am 30.09.2025 um 09:25 Uhr zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung in die Mühlstraße nach Appenthal alarmiert.

Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zum Gebäude, die angetroffene Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.

G2.01 – Verkehrsunfall LKW, auslaufende Betriebsstoffe >50L

Kategorie: Allgemein | Datum 20-09-2025

Schlagwörter: , , , ,

Der Ausrückebereich West der Feuerwehr VG Lambrecht (FW Esthal, FW Frankeneck) sowie die Teilgefahrstoffkomponente VG Lambrecht, Einheit Elmstein und die Wehrleitung VG Lambrecht wurden am Samstagmorgen aufgrund eines verunfallten LKW auf die K23 zwischen Esthal und Sattelmühle alarmiert. Ein LKW war in Fahrtrichtung Esthal in eine Sandsteinmauer gekracht und schlug auf 30 m Länge mehrfach an der Mauer an. Durch den Aufprall erlitt der LKW Schäden an der Radaufhängung, Reifen und beschädigte sich den Dieselkraftstofftank. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr waren ca. 20-30 L Diesel auf die Fahrbahn ausgelaufen, welche mit Ölbindemittel direkt gebunden wurden. Der Rest des Tankinhalts konnte durch die Feuerwehr direkt nach Eintreffen in Auffangwannen aufgefangen werden. Ein Einlaufen in den Kanal und Ableitung in den Esthal-Bach konnte verhindert werden. Der Fahrzeugtank wurde von der Feuerwehr mit Dichtmaterialien aus dem GAMS-Plus-Satz der Gefahrstoffkomponente schnellstmöglich abgedichtet. Zur Bergung des LKW wurde ein Spezialunternehmen angefordert. Zur Endreinigung der Richtungsfahrbahn Esthal wurde ebenfalls eine Spezialunternehmen durch den Landesbetrieb Mobilität angefordert. Aufgrund Lage der Einsatzstelle im Wasserschutzgebiet wurde die untere Wasserbehörde zur Bewertung und ggf. Einleitung weiterer nötiger Maßnahmen angefordert. Während der aufwendigen Arbeiten mussten beide Richtungsfahrbahnen mehrfach zeitweise voll gesperrt werden. Personen kamen bei dem Unfall glücklicherweise nicht zu Schaden.

Unterstützung Rettungsdienst, Gelände (H2.09)

Kategorie: Allgemein | Datum 07-09-2025

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Am Morgen des 07.09. wurden die Einheiten des Ausrückebereichs Süd-West sowie die First Responder Einheit Elmstein/Iggelbach zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort war eine Spaziergängerin gestürzt und war nicht mehr in der Lage selbstständig den Waldweg zu verlassen. Die Feuerwehr brachte die Spaziergängerin an die Straße und übergab sie anschließend dem Rettungsdienst.

Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 04-09-2025

Schlagwörter: , ,

Zu einem Wohnungsbrand in Speyerbrunn wurden am 04.09.2025 die Einheiten Elmstein, Iggelbach, Lambrecht und Esthal alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch einen zufällig in der Nachbarschaft anwesenden Feuerwehrmann mittels Pulverlöscher eingedämmt worden. Neben einem Holzofen hatte sich aus noch unbekannten Gründen das gelagerte Brennholz entzündet. Durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Der Bewohner des Hauses konnte sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Gebäude in Sicherheit bringen.

Einfache Hilfeleistung (H1.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 04-09-2025

Am 04.09.2025 wurden die Einheiten Iggelbach und Elmstein zur eine Amtshilfe für die Polizei in Schwarzbach tätig. In Absprache mit Polizei und der Deutschen Telekom musste eine störende Telefonleitung gekappt werden.

Auslaufende Betriebsstoffe (G1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-09-2025

Schlagwörter:

Zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen wurden die Einheiten Elmstein und Iggelbach am 01.09.2025 um 17:06Uhr alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde der Einsatz durch die Polizei storniert.