Kategorie: Allgemein | Datum 30-03-2025
In den frühen Morgenstunden des 30.03.2025 wurde, aufgrund eines brennenden Mülleimers am Bahnhof, das Eingreifen der Einheit Lambrecht erforderlich.
Nach Alarmeingang um 3:53 Uhr konnte die Einsatzstelle mit Abschluss der Löscharbeiten um 4:22 Uhr an die Bundespolizei wieder übergeben und der Einsatz um 4:29 Uhr beendet werden. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Kategorie: Allgemein | Datum 15-02-2025
Eine in einem Stellwerk der Deutschen Bahn verbaute Brandmeldeanlage machte am 15.02.2025 um 5:00 Uhr den Einsatz der Einheiten Lambrecht und Lindenberg erforderlich. Ein in einem Kabelschacht befindlicher Melder hatte, wie bereits einige Tage zuvor, den Alarm ohne erkennbare Ursache ausgelöst. Nach Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle an Mitarbeiter der DB übergeben und der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 24-08-2016
Die Feuerwehren Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht rückten am 24.August um 23:02 Uhr zu einer Personenrettung im Bahnhof Weidenthal aus. Ein Zug durchfuhr den Bahnhof in Richtung Neustadt und erfasste hierbei eine Person, welche unter dem Zug eingeklemmt wurde. Die Person wurde am Unfallort durch den Notarzt medizinisch versorgt und durch die Feuerwehr aus ihrer Notlage befreit. Daraufhin wurde Sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Bahnstrecke war während des Einsatzes vollgesperrt.
Kategorie: Allgemein | Datum 20-05-2016
Technische Hilfe im Gleisbereich
Die Feuerwehren Lambrecht und Lindenberg wurden am Freitag, den 20.05. gegen 23:43 Uhr zur Technischen Hilfe im Gleisbereich an den Bahnhof in Lambrecht alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 06-02-2016
Die Feuerwehren Neidenfels, Weidenthal und Lambrecht wurden um 19:24 Uhr mit dem Alarmstichwort „Brand Personenzug im Tunnel“ auf die Bahnstrecke zwischen Neidenfels und Weidenthal alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Schmorbrand im Führerhaus, welcher bereits durch den Triebwagenführer gelöscht wurde festgestellt. Die Fahrgäste wurden aus dem Zug evakuiert und zum Bahnhof Neidenfels geleitet. Hier wurden sie durch die SEG Betreuung (SEG-B) und durch die Notfallseelsorge in Empfang genommen und zum Feuerwehrgerätehaus Neidenfels verbracht. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet und die Bahnstrecke Richtung Bahnhof Neidenfels kontrolliert. Ein weiteres eingreifen Seitens der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die B39 und die Bahnlinie waren während des Einsatzes für den Verkehr voll gesperrt.