Kategorie: Allgemein | Datum 17-08-2024
Am Samstag, den 17.08.2024 um 16:21, wurde die Einheit Lambrecht zur Unterstützung des Rettungsdienstes wegen eines gestürzten Wanderers im Bereich der Pottasch-Hütte bei Neidenfels alarmiert. Da sich die Verletzungen vor Ort als geringfügig herausstellten, wurde der Wanderer mittels Einsatzfahrzeug der Feuerwehr zu einem Treffpunkt außerhalb des Walds mit dem parallel alarmierten Rettungsdienst verbracht und dort an diesen übergeben. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet.
Bild: Symbolbild Florian Lambrecht 4/71/1
Kategorie: Allgemein | Datum 15-08-2024
Am 15.08.2024 um 20:41 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Lambrechter Pflegeheim alarmiert. Ein Melder hatte aus nicht nachvollziehbaren Gründen ausgelöst, nach Rückstellung der Anlage wurde die Einsatzstelle zurück an den Betreiber übergeben und der Einsatz nach etwa 15 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 13-08-2024
Zu einem umgestürzten Baum auf der B 39 zwischen Neustadt und Lindenberg, wurden am 13.08.2024 die Einheiten Lambrecht und Lindenberg alarmiert. In Höhe der Firma Knöckel & Schmidt blockierte eine Akazie halbseit die Fahrbahn. Mittels Motorkettensägen wurde der Baum zerkleinert und die Straße im Anschluss gereinigt. Während der Arbeiten kam es in dem Bereich zu Verkehrsbehinderungen und zeitweise zu einer Vollsperrung der B39.
Kategorie: Allgemein | Datum 31-07-2024
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach, Lambrecht und die Drohneneinheit Süd des Landkreises Bad Dürkheim wurden am 31.07.2024 um 13:43 Uhr zu einer Personensuche im Bereich Nibelungenhaus in Elmstein alarmiert.
Nachdem die Einsatzkräfte durch die Polizei in die Lage eingewiesen wurden und initial ein Bereitstellungsraum für die Einsatzkräfte festgelegt wurde, suchten die örtlichen Einsatzkräfte im Waldgebiet nach der seit den Morgenstunden vermissten Person. Diese konnte im Einsatzverlauf von Kräften der Feuerwehr aufgefunden werden.
(Symbolbild)
Kategorie: Allgemein | Datum 29-07-2024
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Einheiten Frankeneck, Esthal und Lambrecht am 29.07.2024 um 14:26 Uhr auf die L 499 alarmiert. Ein 58jähriger Mann aus Hessen verlor in einer langgezogenen Linkskurve, in Fahrtrichtung Elmstein, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb neben der L499 auf dem Parkplatz auf dem Dach liegen.
Kategorie: Allgemein | Datum 16-07-2024
Am Dienstag, den 16.07.2024, wurde die Einheit Lambrecht um 15:44 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in Lambrecht alarmiert. Eine von außen wahrnehmbare, in einem Gebäude liegende Person wurde nach der unmittelbaren Öffnung der Eingangstür mit Brechwerkzeug zur weiteren Betreuung dem Rettungsdienst übergeben. Für die Kräfte der Feuerwehr war der Einsatz nach etwa zwanzig Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 10-07-2024
Am 10.07.2024 um 3:22 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Lambrechter Pflegeheim alarmiert. Ein Melder hatte aus nicht nachvollziehbaren Gründen ausgelöst, nach Rückstellung der Anlage wurde die Einsatzstelle zurück an den Betreiber übergeben und der Einsatz nach etwa 20 Minuten beendet.
Kategorie: Allgemein | Datum 03-07-2024
Am Mittwoch, den 03.07.2024 gegen 9 Uhr wurde zunächst seitens der Baufachberater des THW eine stark verformte Stützmauer der Grabenstraße in Lambrecht begutachtet. Die Anforderung erfolgte im Rahmen der Gefahrenabwehr durch die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde, da sich in den letzten Tagen deutliche Veränderungen an Straße und Stützmauer gezeigt hatten, durch die bereits eine vorsorgliche Sperrung des betroffenen Straßenabschnitts nötig wurde. Die statische Bewertung durch Bauingenieure bestätigte vor Ort schnell den Verdacht einer akuten Einsturzgefahr und machte neben der Einrichtung einer fortlaufenden, statischen Überwachung der Stützmauer und Straße mittels modernster Messtechnik auch den Einsatz weiterer Kräfte des THW und der Feuerwehr nötig.
Nach telefonischer Vorabinformation um 10.20 Uhr und Organisation der für die Erstsicherung erforderlichen Materialien sowie Baumaschinen wurde um 11:52 Uhr dann Alarm für die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zur Unterstützung der Kräfte des THW ausgelöst. Zum Aufgabenfeld gehörten arbeitstechnische Hilfe, Wasserversorgung und Verpflegung während der Maßnahme. Die Absicherung der Stützmauer erfolgte mit vorgelagerten 1000l-Tanks, die mit Wasser gefüllt sowie im Boden verankert messbar und erfolgreich weitere Verschiebungen der betroffenen Strukturen derzeit verhindern und einen vollständigen Kollaps bis zum Entfernen der dahinter liegenden Straßenlast vermeiden sollen. Mit diesem Schritt soll am Freitag, nach der morgigen Trennung der Versorgungsleitungen im betroffenen Straßenabschnitt durch Versorgungs- und Bauunternehmen, durch Einsatz schweren Geräts des THW begonnen werden. Der dadurch entstehende Hang wird im Anschluss mit Planen zum Schutz vor Austrag durch Regen und oder Erdrutschen zunächst gesichert. Die Sperrung der Grabenstraße, Teilen des darunter liegenden Privatgrundstücks und des Fußwegs in Verlängerung der Straße „Kleiner Weg“ wird über einen aktuell nicht vorhersehbaren Zeitraum aufrecht erhalten werden müssen. Der Einsatz endete für die Kräfte der Feuerwehr gegen 16 Uhr, die Sicherungsmaßnahmen des THW dauern derzeit noch an.