Tragehilfe Gelände (H2.09)

Technische Hilfe
Kategorien:Allgemein | Veröffentlicht am: Mittwoch,14.05.2025

Datum: 14. Mai 2025 um 12:34 Uhr
Alarmierungsart: DME (Digitaler Meldeempfänger)
Dauer: 1 Stunde 14 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfe
Einsatzort: Esthal
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Christoph 66 , Feuerwehr Esthal , Feuerwehr Frankeneck , First Responder Feuerwehr VG Lambrecht , Rettungsdienst Hochspeyer 


Einsatzbericht:

Am 14.05.2025 wurden die Einheiten Esthal, Frankeneck und die First Responder Esthal um 12:34 Uhr zu einem Einsatz im unwegsamen Gelände alarmiert. Eine Wandergruppe meldete, dass ein männlicher Patient, der Teil der Gruppe war, aufgrund von gesundheitlichen Problemen nicht mehr weitergehen konnte. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Patient Anzeichen von Kreislaufproblemen zeigte.

Die Lage vor Ort gestaltete sich als schwierig, da der Patient sich in einem schwer zugänglichen Bereich befand, der nur über unwegsames Gelände erreichbar war. Um einen Zugang zu dem Patienten zu schaffen, wurde entschieden, die Steckleiter zu verwenden, um über ein Bachbett zu ihm zu gelangen.

Da die Gegebenheiten vor Ort es nicht zuließen, dass der Rettungshubschrauber Christoph 66 an der Einsatzstelle landete, wurde der Notarzt mittels Seilwinde zum Patienten abgelassen. Die Erstversorgung wurde durch die First Responder und die Feuerwehr durchgeführt. Der Patient erhielt die nötige medizinische Betreuung, während gleichzeitig die Vorbereitungen für den Transport in ein Krankenhaus getroffen wurden. Mittels Schleifkorbtrage wurde die Rettung über die aufgebauten Steckleitern vorgenommen. Nach der Erstversorgung wurde der Patient unter Begleitung des Notarztes in den Rettungswagen (RTW) und im folgenden in ein Krankenhaus verbracht.

Die Bildaufnahmen erfolgten im Anschluss des Einsatzes während der Aufräumarbeiten.