Rauchentwicklung (B1)

Kategorie: Allgemein | Datum 20-04-2017

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehr Lindenberg wurde am Abend des 20.04.2017 um 20:08 Uhr aufgrund einer starken Rauchentwicklung im Bereich der ehemaligen Deponie an der K16 alarmiert. Trotz intensiver Suche durch die Einsatzkräfte konnte die Ursache hierfür nicht festgestellt werden.

Dachstuhlbrand (B3)

Kategorie: Allgemein | Datum 08-04-2017

Schlagwörter:

Zu einem Dachstuhlbrand wurden die Feuerwehren Lindenberg, Lambrecht, Frankeneck und Neidenfels am 08.04.2017 um 20:39 Uhr alarmiert.

Brand (B3)

Kategorie: Allgemein | Datum 08-02-2017

Schlagwörter:

Am 8. Februar 2017 um 9:55 Uhr wurden die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht zum Brand eines Traktors auf der K16 kurz vor dem Forsthaus Silbertal alarmiert.

Brand (B2)

Kategorie: Allgemein | Datum 21-12-2016

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Lambrecht, Lindenberg und Neidenfels wurden am 21.12.2016 gegen 8:18 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Industriebetrieb nach Lambrecht alarmiert.

Notfalltüröffnung (T1)

Kategorie: Allgemein | Datum 21-11-2016

Schlagwörter: , ,

Zu einer Notfalltüröffnung wurden die Feuerwehren Lindenberg und Lambrecht am 21.11.2016 um 10:13 Uhr alarmiert.

Verkehrsraumsicherung (T0)

Kategorie: Allgemein | Datum 11-11-2016

Die Feuerwehr Lindenberg war am Freitag, dem 11.11.2016 zur Absicherung des Laternenumzuges zum St. Martinsfest und zur Brandsicherheitswache beim Martinsfeuer im Kindergarten eingesetzt.

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person (T2)

Kategorie: Allgemein | Datum 21-10-2016

Schlagwörter: , ,

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Lambrecht und Lindenberg am Freitag um 20:47 Uhr alarmiert. 

Verkehrsraumsicherung (T0)

Kategorie: Allgemein | Datum 02-10-2016

Schlagwörter: , , , , , , , ,

Die Feuerwehren der VG Lambrecht waren am Sonntag, dem 02.10.2016 während einer Großveranstaltung in Elmstein im Einsatz. Im Rahmen des „2. Historischen Umzuges der Waldarbeiter und Arbeitspferde“, übernahmen die Feuerwehren die Sicherung der Umzugsstrecke.