Kategorie: Allgemein | Datum 02-02-2018
Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neidenfels, wurden am 02.02.2018 gegen 11:06 Uhr die Wehren Neidenfels und Weidenthal alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten Staubentwicklung als Ursache ausfindig machen. Durch die Feuerwehr wurde die Örtlichkeit kontrolliert und die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 31-01-2018
Die Feuerwehreinheiten Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht wurden am 31.01.2018 um 12:01 Uhr zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Sensentalstraße in Weidenthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 22-01-2018
Die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal wurden am Montagabend gegen 19:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B39 zwischen Neidenfels und Weidenthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 19-01-2018
Die Feuerwehreinheiten Weidenthal und Lambrecht wurden am 19.01.2018 um 16:53 Uhr zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in die Hauptstraße in Weidenthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 14-01-2018
Am 14. Januar 2018 um 19:17 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck zu einer Türöffnung SOS in Esthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 26-12-2017
Die Feuerwehren Frankeneck, Esthal und Lambrecht wurden am 26.12.2017 um 23:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Talstraße nach Frankeneck alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 26-12-2017
Die Feuerwehr Lambrecht wurde am 26.12.2017 um 23:31 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung aufgrund einer eingeschlossenen Person im Aufzug in die Klostergartenstraße in Lambrecht alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 15-12-2017
Die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal wurden am Freitag, den 15.12.17 um 21:31 Uhr von der automatischen Brandmeldeanlage eines Industriebetrieb nach Neidenfels alarmiert. Die Feuerwehren fanden vor Ort einen stark verqualmten Schaltraum vor.
Mithilfe einer Wärmebildkamera wurde unter schwerem Atemschutz die Brandstelle in einem Schaltschrank, sowie im Doppelboden ermittelt. Diese Bereiche wurden geöffnet und der Brand mithilfe eines CO2-Feuerlöschers abgelöscht. Der Schaltraum wurde anschließend entraucht und an den Betreiber übergeben.