Hilfeleistung – Wassereinbruch (H1.09)

Kategorie: Allgemein | Datum 17-08-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Austretendes Wasser auf einer Straße sorgte am Sonntag, den 17.08.2025 um 09:50 Uhr, für einen Einsatz der Einheiten Lindenberg und Lambrecht. Vor Ort eingetroffen konnte der Wasseraustritt bestätigt werden. Nach Rücksprache mit dem Versorger handelte es sich um eine bekannte Leckage, deren Beseitigung für die nächsten Tage bereits geplant sei. Somit waren seitens der Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen erforderlich, der Einsatz konnte nach rund zwanzig Minuten beendet werden.

Sondereinsatz – Stromausfall

Kategorie: Allgemein | Datum 14-08-2025

Schlagwörter: , , , ,

Am Morgen des 14.08.2025 besetzte die Einheit Lindenberg während eines Stromausfalls im Ort das Gerätehaus von 05:43 Uhr bis 06:37 Uhr, um eine Anlauf- und Meldestelle für mögliche Notfälle sicherzustellen. Nach Wiederherstellung der Stromversorgung durch den Netzbetreiber konnte die Bereitschaft aufgelöst werden. Die Gerätehäuser der VG Lambrecht werden bei solchen Ereignissen automatisch besetzt.

Brandeinsatz – Brandmeldeanlage (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 20-07-2025

Schlagwörter: , , , ,

Die ausgelöste Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in Lambrecht machte am Sonntag, den 20.07.2025 den Einsatz der Einheiten Lambrecht und Lindenberg um 08:40 Uhr erforderlich. Vor Ort eingetroffen konnte kein Brand festgestellt werden. Die Anlage wurde zurück gesetzt und an den Betreiber übergeben.

Hilfeleistung – Verkehrsunfall (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 08-07-2025

Am Dienstag, den 08.07.2025 kam es im Bereich der Kreuzung B39 und K16 zu einem Verkehrsunfall, zu dem die Einheiten Lambrecht und Lindenberg um 15:20 alarmiert wurden.

Vor Ort eingetroffen konnten zwei verunfallte PKW festgestellt werden, aus denen Betriebsstoffe austraten. Die beteiligten Personen wurden durch den parallel alarmierten Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehr unterstützte die Polizei bei der Regelung des Verkehrs bis zum Eintreffen der Abschleppunternehmen. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte der Einsatz nach gut 45 Minuten beendet werden. Wie es zu dem Unfall kam, ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Hilfeleistung – Tierrettung (H1.05)

Kategorie: Allgemein | Datum 06-04-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Am Sonntag, den 06.04.2025 um 10:50 Uhr sorgte eine Blindschleiche in einem Garten in Lindenberg für einen Einsatz der dortigen Einheit. Das von der meldenden Person korrekt eingestufte, ca. 20 cm und von bräunlicher Farbe gezeichnete Reptil entpuppte sich vor Ort nach erster Erkundung entgegen der zum Notruf veranlassten Vermutung der Eigentümerin des Gartens als Anguis fragilis, besser bekannt als westliche Blindschleiche.

Nach Aufklärung der Gartenbesitzerin über die Ungefährlichkeit der Echsenart innerhalb der Familie der Schleichen und das natürliche Vorkommen dieser in unseren Breitengraden wurde das Tier behutsam auf das Nachbargrundstück umgesiedelt und wird, wohl aufgrund der verursachten Aufregung, künftige Begegnungen mit der Eigentümerin vermeiden. Diese durfte die Einsatzstelle nach erfolgreicher Deportation des Eindringlings von den eingesetzten Kräften wieder übernehmen. Der Einsatz wurde nach rund 15 Minuten beendet.

 

Bild: Symbolbild Blindschleiche

Brandeinsatz – Vegetationsbrand klein (B1.02)

Kategorie: Allgemein | Datum 02-04-2025

Schlagwörter: , , , , ,

Zu einem Vegetationsbrand klein wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 02.04.2025 um 11:33 Uhr alarmiert. Ein unterwegs befindlicher Wanderer hatte eine westlich einer Wohnadresse in Lindenberg befindliche Wahrnehmung gemacht und daraufhin einen Notruf abgesetzt, blieb aber im Anschluss daran in Bewegung und war für die Einsatzkräfte auch zunächst nicht mehr erreichbar. Nach ausgiebiger und weiträumiger Erkundung konnte die gemeldete Lage nicht bestätigt werden, weshalb der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr nach etwa anderthalb Stunden beendet wurde.

Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass während/nach Absetzen eines Notrufs die Erreichbarkeit des Meldenden bzw. dessen Verbleib an der Meldestelle, sofern natürlich gefahrlos möglich, von großer Wichtigkeit sind, um wie bei vorgenanntem Einsatz für Rückfragen oder Hinweise zur möglichen Einsatzstelle zur Verfügung zu stehen.

Rauchentwicklung aus Gebäude (B2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 17-03-2025

Zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude wurden am Montagmorgen die Einheiten Lindenberg und Lambrecht alarmiert. Eine Anruferin nahm aus einem offenen Fenster in der Spelzenackerstraße eine Rauchentwicklung wahr und informierte über den Notruf die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und einer ersten Erkundung, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Bei der Rauchentwicklung handelte es sich um ein Heizgerät welches in dem Neubau zum Trocknen des Estrichs eingesetzt wurde. Da keine Gefahrenlage vorlag, konnten die Einsatzkräfte nach ca. 20min. den Einsatz beenden und das Gebäude an den Hauseigentümer übergeben.

Hilfeleistungseinsatz – Türöffnung dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 28-02-2025

Schlagwörter: , , , , , ,

Am Freitag, den 28.2.2025, wurden die Einheiten Lindenberg und Lambrecht um 12:45 Uhr aufgrund einer nach Hilfe rufenden Person in einer verschlossenen Wohnung durch Mitarbeiter eines Pflegedienstes vor Ort in Lindenberg alarmiert. Ein Zugang zur Wohnung konnte durch einen Nachbarn hergestellt werden, so dass seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich waren. Die Person wurde durch den parallel alarmierten Rettungsdienst versorgt und der Einsatz endete für die Kräfte der Feuerwehr nach rund 20 Minuten.