Zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude wurden am Montagmorgen die Einheiten Lindenberg und Lambrecht alarmiert. Eine Anruferin nahm aus einem offenen Fenster in der Spelzenackerstraße eine Rauchentwicklung wahr und informierte über den Notruf die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und einer ersten Erkundung, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Bei der Rauchentwicklung handelte es sich um ein Heizgerät welches in dem Neubau zum Trocknen des Estrichs eingesetzt wurde. Da keine Gefahrenlage vorlag, konnten die Einsatzkräfte nach ca. 20min. den Einsatz beenden und das Gebäude an den Hauseigentümer übergeben.
Hilfeleistungseinsatz – Türöffnung dringend (H2.01)
Kategorie: Allgemein | Datum 28-02-2025
Schlagwörter: ehrenamt, feuerwehrvglambrecht, Immerda, Lindenberg, Personenrettung, Türöffnung, wirfüreuch
Am Freitag, den 28.2.2025, wurden die Einheiten Lindenberg und Lambrecht um 12:45 Uhr aufgrund einer nach Hilfe rufenden Person in einer verschlossenen Wohnung durch Mitarbeiter eines Pflegedienstes vor Ort in Lindenberg alarmiert. Ein Zugang zur Wohnung konnte durch einen Nachbarn hergestellt werden, so dass seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich waren. Die Person wurde durch den parallel alarmierten Rettungsdienst versorgt und der Einsatz endete für die Kräfte der Feuerwehr nach rund 20 Minuten.
Vegetationsbrand groß (B2.02)
Kategorie: Allgemein | Datum 15-02-2025
Schlagwörter: ehrenamt, feuerwehrvglambrecht, Lambrecht, Waldbrand, Waldbrandzug, wirfüreuch
Am Samstag, den 15.02.2025 beobachtete ein Zugreisender neben einer Rauchentwicklung in einem der Bahnlinie gegenüberliegenden, dem Wald angrenzenden Gebiet offene Flammen und verständigte daraufhin per Notruf die Feuerwehr. Wie sich nach Alarmierung um 9:46 Uhr aber schnell heraus stellte, handelte es sich um eine kontrollierte Maßnahme eines, die dortige Fläche pflegenden Vereins aus Lambrecht, so dass kein Einsatz für die verständigten Einheiten des Fachzugs Vegetationsbrandbekämpfung und Lindenberg notwendig war.
Brandeinsatz – BMA (B2.07)
Kategorie: Allgemein | Datum 15-02-2025
Schlagwörter: Brandmeldeanlage, ehrenamt, feuerwehrvglambrecht, Immerda, wirfüreuch
Eine in einem Stellwerk der Deutschen Bahn verbaute Brandmeldeanlage machte am 15.02.2025 um 5:00 Uhr den Einsatz der Einheiten Lambrecht und Lindenberg erforderlich. Ein in einem Kabelschacht befindlicher Melder hatte, wie bereits einige Tage zuvor, den Alarm ohne erkennbare Ursache ausgelöst. Nach Zurücksetzen der Anlage wurde die Einsatzstelle an Mitarbeiter der DB übergeben und der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet.
Brandeinsatz – BMA (B2.07)
Kategorie: Allgemein | Datum 14-02-2025
Schlagwörter: Brandmeldeanlage, ehrenamt, feuerwehrvglambrecht, Immerda, wirfüreuch
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Lambrechter Pflegeheim wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg am 14.02.2025 um 7:36 Uhr alarmiert. Vor Ort eigetroffen konnte ein Melder im Küchenbereich als Ursache für den Alarm ermittelt werden, der wohl im Rahmen der Essenszubereitung die Auslöseschwelle überschritten hatte. Nach Zurücksetzen der Anlage und Übergabe an den Betreiber war der Einsatz nach rund 20 Minuten beendet.
Brandeinsatz – Vegetationsbrand klein (B1.02)
Kategorie: Allgemein | Datum 01-01-2025
Schlagwörter: Brand, ehrenamt, feuerwehrvglambrecht, Immerda, Lindenberg, Rauchentwicklung, wirfüreuch
Eine durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern in Brand geratene Grasfläche machte am 01.01.2025 um 17:40 Uhr den Einsatz der Einheit Lindenberg notwendig. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine Fläche von etwa 10 Quadratmetern brennend vorgefunden. Während der Löscharbeiten kam es kurzzeitig zu einer sichtbaren, aber unbedenklichen Rauchentwicklung. Die ebenfalls anwesende Polizei konnte Minderjährige im Nahbereich als Verursacher feststellen. Nach rund 35 Minuten war der Einsatz beendet.
Brandeinsatz – Wohnungsbrand (B2.08)
Kategorie: Allgemein | Datum 31-12-2024
Schlagwörter: Blaulicht, Brand, feuerwehrvglambrecht, Immerda, Lambrecht, wirfüreuch
Am Silvesterabend um 20:33 Uhr wurden die Einheiten Lambrecht und Lindenberg zu einem Wohnungsbrand mit gemeldeter Person in der Wohnung nach Lambrecht alarmiert. Ein Gasofen in einer Wohnung hatte aus noch ungeklärter Ursache bei der Essenszubereitung das Feuer ausgelöst, die durch den Bewohner durchgeführten Löschversuche waren zunächst erfolglos und es kam zu einer starken Verrauchung der Wohnung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits erloschen, der Bewohner hatte die Wohnung aus eigener Kraft verlassen. Er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Abklärung nach Rauchgasinhalation in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Nach Durchführung der vollständigen Erkundung und Belüftung wurde das Objekt an Angehörige übergeben. Der Einsatz war nach etwa 25 Minuten beendet.
Notrufmissbrauch
Kategorie: Allgemein | Datum 20-12-2024
Schlagwörter: 112, feuerwehrvglambrecht, Immerda, Notrufmissbrauch, wirfüreuch
In der Nacht des 20.12.2024 wurde gegen 03:15 Uhr die Sirene in Lindenberg über den Handdruckknopfmelder am Rathaus in der Hauptstraße ausgelöst.
Die Einsatzkräfte konnten weder am Rathaus noch am Gerätehaus einen Hilfesuchenden auffinden, weshalb derzeit von einer mutwilligen Auslösung ohne Notfall ausgegangen wird. Der Einsatz wurde deshalb zeitnah wieder beendet.
Die Sirene dient in Notfällen als alternativer Alarmierungsweg der Feuerwehr, wenn beispielsweise das Mobilfunknetz ausgefallen ist und die Feuerwehr telefonisch über die „112“ nicht erreicht werden kann. In diesem Fall sollte der Alarmierende am Auslöseknopf der Sirene stehen bleiben, oder alternativ das Feuerwehrgerätehaus zügig aufsuchen um die Einsatzkräfte über die Notlage zu informieren.
Eine mutwillige Auslösung der Sirene ohne Notfall ist wie ein Notrufmissbrauch zu betrachten und daher strafbar.