Brandmeldeanlage (B2.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 01-01-2023

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal wurden kurz nach dem Jahreswechsel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Staatsstraße in Neidenfels alarmiert.

Wohnungsbrand (B2.08)

Kategorie: Allgemein | Datum 31-12-2022

Schlagwörter: , ,

Am Samstag den 31.12.2022 um 17:29 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Neidenfels, Weidenthal, Lambrecht und Esthal zu einem Wohnungsbrand in der Staatsstraße in Neidenfels alarmiert.

Verkehrsunfall schwer (H2.03)

Kategorie: Allgemein | Datum 23-10-2022

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Einheiten Neidenfels, Weidenthal und Lambrecht am heutigen Sonntag um 14:18 Uhr auf die B39 zwischen Neidenfels und Weidenthal alarmiert.

Im Kurvenbereich kurz vor Neidenfels, verlor nach Angaben der Polizei ein 25-jähriger Kradfahrer, der in Richtung Neidenfels unterwegs war die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet dadurch in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem 17-jährigen Leichtkraftradfahrer. Beide Fahrer wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Die Unfallstelle war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Im Einsatz war ebenfalls der Rettungshubschrauber Christoph 5.

Baum auf Straße (H1.07)

Kategorie: Allgemein | Datum 15-09-2022

Schlagwörter: , , , ,

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden die Feuerwehreinheiten Neidenfels und Weidenthal um 02:16 Uhr zu einem einfachen Hilfeleistungseinsatz auf der B39 zwischen Neidenfels und Weidenthal alarmiert.

Beim Eintreffen der Kameraden an der Einsatzstelle blockierte ein Baum die Fahrbahn und behinderte so Straßenverkehr.

Der Baum wurde mittels einer Kettensäge beseitigt und die Fahrbahn im Anschluss gereinigt. Während der Arbeiten musste die B39 kurzzeitig voll gesperrt werden.

Bild: Symbolbild

Öl auf Gewässer (W2.04)

Kategorie: Allgemein | Datum 14-08-2022

Erneut wurden die Einheiten Weidenthal und Neidenfels am 14.08.22 um 20:48 Uhr zu Öl auf Gewässer alarmiert. Der Hochspeyerbach wurde durch die Einsatzkröfte kontrolliert und es konnte eine Stelle ausfindig gemacht werden, an der sich eine kleine Restmenge Öl gestaut hatte. Die beiden Ölsperren die in einem vorherigen Einsatz gesetzt wurden, wurden durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Beide Ölsperren waren noch funktionsfähig und haben das restlich Öl aufgenommen.

Öl auf Speyerbach (S1.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 09-08-2022

Die Einheiten Weidenthal und Neidenfels wurden am Dienstagabend gegen 21:10 Uhr zu einem Einsatz mit Öl auf Speyerbach alarmiert. Beim Eintreffen konnte eine keine Menge Öl auf dem Speyerbach ausfindig gemacht werden. Die Feuerwehr setzte in Weidenthal und Neidenfels Ölsperren im betroffenen Bachbereich.

Türöffnung dringend (H2.01)

Kategorie: Allgemein | Datum 20-06-2022

Zu einer Türöffnung dringend wurden die Wehren Weidenthal und Neidenfels am 20.06.2022 alarmiert. Die Einsatzkräfte verschafften sich mittels Steckleiter über einen Balkon Zutritt zum Gebäude. Nach Erkundung des gesamten Gebäudes, konnten keine Personen im Anwesen angetroffen werden.

 

Tragehilfe im Gelände (H2.09)

Kategorie: Allgemein | Datum 30-05-2022

Zu einer Tragehilfe im Gelände wurden am 30.05.2022 die Einheiten Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht angefordert. Ein Mountainbiker war auf seiner Tour so schwer gestürzt, dass er nicht weiterfahren konnte. Da er weiterhin bei Bewusstsein war, war es ihm möglich mit seinem Handy die Rettungskräfte über den Notruf 112 zu verständigen. Anfänglich war der genau Standort des Bikers nicht klar und die Rettungskräfte begannen mit der Suche oberhalb des Sportlplatzes in Weidenthal. Auch ohne das der Biker Handyempfang hatte, war es möglich über den Notruf 112 die Verbindung zur Leitstelle in Ludwigshafen aufrecht zu erhalten. Durch gezieltes Ein- und Ausschalten des Martinshorns im Wald, konnte via Telefonkonferenz der verunfallte schnell aufgefunden und durch den Rettungsdienst versorgt werden.