Wasserschaden (T0)

Kategorie: Allgemein | Datum 06-11-2017

Schlagwörter: , ,

Aufgrund eines Wasserrohrbruch am Hochbehälter in Weidenthal wurden die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels am 6.11.2017 um 14:49 Uhr alarmiert.

Es traten große Wassermengen aus der Leckage auf die Straße und auf Privatgrundstücke aus, worauf sich auch eine Garage befand.

Die Schadstelle wurde abgesichert und die verschütteten Gullis freigelegt. Daraufhin wurde das Wasser mithilfe von Sand und Schotter so umgeleitet, dass es in die freigelegten Gullis abfließen konnte.

Nach dem Abstellen des Wassers wurde die betroffene Garage kontrolliert. Es ist kein Schaden entstanden.

 

Verkehrsunfall

Kategorie: Allgemein | Datum 15-10-2017

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels wurden auf die B39 zwischen Neidenfels und Weidenthal alarmiert.  Dort kam es zu einem Unfall zwischen einem Fahrzeug und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde dabei tödlich verletzt.

Die Feuerwehr unterstützte die Ersthelfer an der Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherte die Einsatzstelle. Ebenso wurde der Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph 5 freigeräumt. Die Einsatzstelle wurde für den Rettungsdienst und Polizei ausgeleuchtet und eine Pendelverkehr zwischen Hubschrauber und Unfallort eingerichtet.

Abschließend wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt.

Die B39 war für etwa 3 Stunden gesperrt.

 

Baum umgestürzt (T1)

Kategorie: Allgemein | Datum 03-08-2017

Schlagwörter: , ,

Aufgrund eines umgestürzten Baumes am Ende der Straße, wurden die Feuerwehr Weidenthal und Neidenfels am Donnerstag, den 04.08.2017 um 12:42 Uhr in die Weidenthaler Hohl alarmiert.

Personenrettung (T2)

Kategorie: Allgemein | Datum 20-06-2017

Schlagwörter:

Die Feuerwehren Weidenthal, Neidenfels und Lambrecht wurden am 20.06 um 23:03 Uhr nach Weidenthal alarmiert. Eine Gruppe Wanderer konnte in der Dämmerung den Weg zu ihren Fahrzeugen nicht mehr finden. Deshalb alarmierten Sie an einem Rettungspunkt im Wald die Rettungskräfte. Die Feuerwehr fuhr den Rettungspunkt an und brachte die Wanderer wohlauf zu ihren Fahrzeugen.

Brandmeldeanlage

Kategorie: Allgemein | Datum 19-04-2017

Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage, wurden die Einheiten Neidenfels und Weidenthal am 19.04.2017 um 20:22 Uhr in die Staatsstraße in Neidenfels alarmiert. Aufgrund von eindringendem Wasser verursachte ein Druckknopfmelder einen Fehlalarm, was zum Auslösen der automatischen Brandmeldeanlage führte. Durch die Feuerwehr wurde die Örtlichkeit kontrolliert und die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Wasserschaden (T0)

Kategorie: Allgemein | Datum 11-04-2017

Schlagwörter: ,

Die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal wurden am 11.04 um 3:44 Uhr aufgrund eines Wasserschadens nach Weidenthal alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Wasserleitung unterhalb der Straße geplatzt war, und nun das Wasser auf die Straße ausströmte. Die Feuerwehr unterstützte die ebenfalls anwesenden Stadtwerke dabei, das Wasser abzustellen.

Auslaufende Betriebstoffe (G0)

Kategorie: Allgemein | Datum 08-04-2017

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels wurden am 08.04.2017 um 07:23 Uhr aufgrund auslaufender Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfalls in die Hauptstraße nach Weidenthal alarmiert.

Durch noch ungeklärte Ursache kam der PKW in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal  gegen einen Felsvorsprung. Hierbei wurde die Fahrerin leicht verletzt und von dem ebenfalls anwesenden Rettungsdienst behandelt. Die aus dem PKW auslaufenden Betriebsstoffe gelangten auch in den parallel verlaufenden Hochspeyerbach. Die Feuerwehr nahm direkt am Unfallort die auslaufenden Betriebsstoffe auf und setzte im Bach Ölsperren um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

auslaufende Betriebsstoffe (G0)

Kategorie: Allgemein | Datum 09-03-2017

Schlagwörter: , ,

Die Feuerwehren Weidenthal und Neidenfels wurden am 09.03.2017 um 17:56 Uhr aufgrund auslaufender Betriebsstoffe nach Weidenthal alarmiert.