Kategorie: Allgemein | Datum 29-03-2019
Schlagwörter: Esthal
Das Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Esthal wurde am 29.03.2019 gegen 14 Uhr im Rahmen eines medizinischen Notfalleinsatzes als Zubringerfahrzeug für die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 5 eingesetzt.
Kategorie: Slide | Datum 22-03-2019
Waldbrand bei Helmbach
Am 22. März 2019 gegen 12:36 Uhr wurden die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht zu einem Waldbrand bei Helmbach Richtung Stilles Tal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 14-03-2019
PKW droht Abhang hinab zu rutschen
Am 14.März 2019 gegen 0:05 Uhr wurden die Feuerwehren Frankeneck und Esthal zu einer Absicherung eines PKW in die Talstraße in Frankeneck alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 10-03-2019
Sturmtief löst Dachteile eines Wohnhauses
Am 10. März 2019 gegen 13:10 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck wegen einer Absicherung in die Hauptstraße in Esthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 04-03-2019
Drei verletzte Personen nach Brand im Keller
Am Morgen des 4. März 2019 gegen 7:00 Uhr wurden die Feuerwehren Esthal und Frankeneck zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Klosterstraße in Esthal alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 07-02-2019
Die Feuerwehr VG Lambrecht wurde um 23:38 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Hauptstraße alarmiert.
Kategorie: Allgemein | Datum 16-01-2019
Schlagwörter: Esthal
Bereits zum zweiten Mal an diesem Tag kam es aufgrund einer weiteren Störung innerhalb der Ortsgemeinde Esthal zum längeren Ausfall von Kommunikationsmitteln. Diesmal betroffen: Alle Festnetzanschlüsse. Die Feuerwehr stellte erneut durch Besetzung des Feuerwehrhauses als Anlaufstelle für Einwohner und durch Präsenz mit Fahrzeugen im Ort den Notruf (Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei) bis zur Behebung der Störung sicher.
Kategorie: Allgemein | Datum 16-01-2019
Schlagwörter: Esthal
Aufgrund eines teilweisen Stromausfalls innerhalb der Ortsgemeinde Esthal kam es zum Totalausfall aller Kommunikationsmittel (Festnetz, Internet, Mobilfunk). Die Feuerwehr stellte durch Besetzung des Feuerwehrhauses als Anlaufstelle für Einwohner und durch Präsenz mit Fahrzeugen im Ort den Notruf (Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei) bis zur Behebung der Störungen sicher.