Kategorie: Allgemein | Datum 04-09-2025
Zu einem Wohnungsbrand in Speyerbrunn wurden am 04.09.2025 die Einheiten Elmstein, Iggelbach, Lambrecht und Esthal alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch einen zufällig in der Nachbarschaft anwesenden Feuerwehrmann mittels Pulverlöscher eingedämmt worden. Neben einem Holzofen hatte sich aus noch unbekannten Gründen das gelagerte Brennholz entzündet. Durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Der Bewohner des Hauses konnte sich noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Gebäude in Sicherheit bringen.
Kategorie: Allgemein | Datum 04-09-2025
Am 04.09.2025 wurden die Einheiten Iggelbach und Elmstein zur eine Amtshilfe für die Polizei in Schwarzbach tätig. In Absprache mit Polizei und der Deutschen Telekom musste eine störende Telefonleitung gekappt werden.
Kategorie: Allgemein | Datum 28-08-2025
Nach den anhaltenden Regenfällen in der Nacht auf den 28.08.2025 wurde der Ausrückebereich Süd-West (Einheiten Elmstein und Iggelbach) zu einem Wassereinbruch in ein Gebäude alarmiert. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter leg kein Einsatz für die Feuerwehr vor. Die Einsatzstelle wurde an den Grundstückseigentümer übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 09-08-2025
Am Samstag, den 09.08.2025 um 22:11 Uhr, wurden die Kräfte des Waldbrandzugs der Verbandsgemeinde Lambrecht, bestehend aus den Einheiten Elmstein, Iggelbach, Lambrecht und Weidenthal, zur überörtlichen Unterstützung eines Waldbrandes im Bereich des Drachenfels in der Gemarkung Bad Dürkheim alarmiert. Am Sammelpunkt eingetroffen stellten sich sowohl die Ortsbestimmung als auch die Erreichbarkeit des gemeldeten Bodenfeuers als schwierig heraus, da dieses nicht mit Fahrzeugen angefahren werden konnte. Zunächst stand somit die Unterstützung der Einsatzleitung bei der Wahl der weiteren Maßnahmen durch den anwesenden Fachberater Waldbrand der Verbandsgemeinde Lambrecht im Vordergrund. Weitere Unterstützung konnte durch Ausleuchten, Handwerkzeuge und Kleinlöschgeräte bereit gestellt werden. Seitens der Verbandsgemeinde Lambrecht waren 33 Kräfte bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz.
Bild: Symbolbild Nachteinsatz FW VG Lambrecht
Kategorie: Allgemein | Datum 31-07-2025
Zu einem umgestürzten Baum auf de L499, Höhe Helmbach wurde der Ausrückebreich Süd-West am 31.07.25 um 14:09 Uhr alarmiert. Das Verkehrshindernis wurde mittels Motorkettensäge entfernt und Fahrbahn gereinigt.
Kategorie: Allgemein | Datum 11-07-2025
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht wurden am 11.07.2025 um 18:43 Uhr zu einem Fahrzeugbrand groß an den Flugsicherungsturm nahe der B48 alarmiert.
An der Örtlichkeit konnte ein in Vollbrand stehender PKW vorgefunden werden. Durch die enorme Hitzeentwicklung setzte sich auch ein daneben befindlicher Baum sowie der umliegende Waldboden in Flammen. Durch den schnellen und gezielten Löschangriff konnte die Feuerwehr eine weitere Ausbreitung des Brandes und somit auch die Entstehung eines größeren Waldbrandes verhindern.
Die Löschwasserversorgung konnte durch die TLF`s der Einheiten Elmstein und Lambrecht sichergestellt werden, sodass keine Wasserentnahmestelle eingerichtet werden musste.
Im Anschluss an die Löschmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Kategorie: Allgemein | Datum 23-06-2025
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht sowie die First-Responder-Einheit Elmstein wurden am 23.06.2025 um 13:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L499 bei Helmbach alarmiert.
An der Örtlichkeit eingetroffen sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und unterstütze bei weiteren Maßnahmen.
Kategorie: Allgemein | Datum 18-06-2025
Die Feuerwehren Elmstein, Iggelbach und Lambrecht wurden am 18.06.2025 um 22:18 Uhr zu einer Personensuche nach Elmstein alarmiert.
Nach erfolgter Lageeinweisung durch die Polizei wurden weitere Kräfte zum Einsatz hinzugezogen. Es wurden die Drohneneinheit des Landkreises Bad Dürkheim sowie die Rettungshundestaffeln Elmstein, Frankenthal und Weidenthal alarmiert.
Mittels Drohnen, Vermisstenspürhunden und Fußtrupps wurde nach der vermissten Person gesucht.
Die Person konnte im Einsatzverlauf am Vormittag des 19.06.2025 gefunden werden