Fachseminar zur technischen Rettung bei Daimler Truck AG in Wörth

Kategorien:Allgemein | Veröffentlicht am: Dienstag,01.07.2025

Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lambrecht absolvieren Fachseminar zur technischen Rettung bei LKW-Unfällen bei Daimler Truck AG in Wörth

 

Wörth am Rhein / VG Lambrecht, Juni 2025 – Um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein, haben Vertreter der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lambrecht am 21.06.2025 an einem hochspezialisierten Seminar zur technischen Rettung bei LKW-Unfällen teilgenommen. Veranstaltungsort war das Werk der Daimler Truck AG in Wörth, dem größten LKW-Montagewerk der Welt.

Ziel des praxisorientierten Seminars war es, die Einsatzkräfte auf die besonderen Herausforderungen bei LKW-Unfällen vorzubereiten. Im Fokus standen neben den klassischen Rettungstechniken insbesondere moderne Fahrzeugtechnologien – darunter vollelektrische sowie wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge. Die Teilnehmer erhielten unter anderem auch Einblicke in den Aufbau und die Sicherheitsstrukturen dieser neuen Fahrzeuggenerationen, die in Zukunft zunehmend auf deutschen Straßen unterwegs sein werden.

Geleitet wurde das Seminar von den erfahrenen Ausbildern Jonas Wenzel und Dirk Veth, beide Mitarbeiter der Werkfeuerwehr der Daimler Truck AG. Sie vermittelten nicht nur theoretisches Wissen, sondern legten großen Wert auf praktische Übungen. Ein zentrales Element war das strukturierte und patientenorientierte Vorgehen bei der technischen Rettung – insbesondere unter Berücksichtigung der erschwerten Zugänglichkeit in LKW-Fahrerkabinen sowie der oft massiven Fahrzeugstrukturen.

In realitätsnahen Szenarien trainierten die Feuerwehrleute das Zusammenspiel von Technik, Taktik und Teamarbeit – Von der Fahrzeugsicherung und Stabilisierung der Fahrerhauskabine, bis hin zur Erstöffnung und zuletzt der patientenorientierten Befreiung verletzter Insassen. Dabei kamen moderne Werkzeuge sowie Rettungstechniken zum Einsatz, die speziell auf den LKW-Bereich abgestimmt sind.

„Gerade bei Unfällen mit LKW sind professionelle Abläufe und spezielles Know-how gefragt. Der Austausch mit den Kollegen der Werkfeuerwehr sowie die Hintergründe zu modernster Fahrzeugtechnik ist für uns von unschätzbarem Wert“, so das Fazit eines Teilnehmers.

Das Seminar ist Teil einer kontinuierlichen Fortbildungsstrategie der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lambrecht, mit dem Ziel, die Einsatzkräfte auf die sich wandelnden Anforderungen moderner Fahrzeugtechnik sowie dem zunehmenden Nutzfahrzeugverkehr optimal vorzubereiten.

Ein besonderer Dank geht an die Ausbilder Dirk Veth sowie Jonas Wenzel, die verantwortlichen der Werkfeuerwehr sowie generell an die Daimler Truck AG, welche dieses Seminar ermöglicht hat.