Feuerwehr VG Lambrecht Rss
MENUMENU
  • Startseite
  • Einheiten
    • Elmstein
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
    • Esthal
      • Bilder / Berichte
        • Umbau Gerätehaus
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Übungsplan 2025
    • Frankeneck
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
      • Übungsplan 2025
    • Iggelbach
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
    • Lambrecht
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
      • Feuerwehrsportgruppe
    • Lindenberg
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
      • Übungsplan 2024
    • Neidenfels
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
    • Weidenthal
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
    • Presseteam
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
    • Wehrleitung
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
    • Höhensicherung
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
    • FEZ Team
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
    • First Responder
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
    • Atemschutzwerkstatt
      • Bilder / Berichte
      • Team
      • Über uns
    • Facheinheit Vegetationsbrandbekämpfung
      • Bilder / Berichte
      • Einsätze
      • Mannschaft
      • Über uns
  • Einsätze
  • Technik & Fahrzeuge
    • Elmstein
    • Esthal
    • Frankeneck
    • Lambrecht
    • Lindenberg
    • Iggelbach
    • Neidenfels
    • Weidenthal
    • Zur Fahrzeugübersicht
  • Service / Info
    • Info
      • Veranstaltungen
      • Links
  • Jugendfeuerwehr
    • Lambrecht
      • Beiträge
    • Iggelbach
      • Beiträge
    • Weidenthal
      • Beiträge
    • Ausmalbilder Fahrzeuge
  • Förderverein
    • Elmstein
    • Esthal
    • Iggelbach
    • Lambrecht
    • Neidenfels
    • Weidenthal

Samstag, 19.10.2024

Besuch aus der Blaulichtfamilie bei der Kinderfeuerwehr Lambrecht

Am 18.10.2024 besuchte uns Lara Nowotny von der Rettungswache Lambrecht mit dem dort stationierten Notfall-Krankentransportwagen bei der Kinderfeuerwehr. Nach anfänglicher Skepsis tauten wir schnell auf und konnten neben den Gemeinsamkeiten zu Feuerwehrautos auch etwas über die Unterschiede lernen.

Weiterlesen
Samstag, 19.10.2024

2. Oberstdorfer Schanzenlauf – Vorbericht –

Es erscheint immer unmöglich, bis es getan ist. – Nelson Mandela

Dieses Zitat dürfte unseren Startern von der Feuerwehr VG Lambrecht beim ersten Anblick der Schanze in Oberstdorf durch den Kopf gegangen sein, als sie sich der heute anstehenden Aufgabe bewusst wurden. Wir wünschen allen unseren Teilnehmern gute Beine, immer genug Luft in der Flasche und viel Erfolg bei der Veranstaltung. Es gilt über 1000 Stufen in zunehmenden Stufenmaßen zu bewältigen.

Weiterlesen
Montag, 30.09.2024

GoLive der First Responder Einheit Esthal

Am 1. Oktober 2024 wird die First Responder Einheit Esthal offiziell ins Leben gerufen und meldet somit der Integrierten Leitststelle Ludwigshafen, den Status „2 – einsatzbereit“.
Diese Initiative stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Notfallversorgung dar, indem sie qualifizierte Ersthelfer mobilisiert, die im Notfall schnell reagieren können. First Responder sind ehrenamtliche Helfer der Feuerwehreinheit Esthal, die eine spezielle Ausbildung durchlaufen haben, um lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen und somit die Zeit bis zum Eintreffen professioneller Rettungskräfte zu überbrücken.

Weiterlesen
Dienstag, 30.07.2024

Übung FEZ-Team: Personensuche

Gemeinsam mit der Drohneneinheit der Feuerwehr Deidesheim übte das FEZ-Team der VG Lambrecht am Mittwoch, den 24.07.2024, am Beispiel einer Personensuche den Einsatz und die Führungsunterstützung mittels Drohne. Nach Festlegung eines Bereitstellungsraums wurde die Drohne zur Unterstützung der Suche entsendet, welche kurz darauf die als vermisst angenommenen Wanderer fand und durch Übermittlung der Standortdaten die gezielte, zeitnahe Entsendung eines Fahrzeugs zur Rettung ermöglichte. Somit steht zukünftig ein weiterer Baustein zur schnellen Erkundung und Bewertung von Einsatzlagen auf Anforderung zur Verfügung.

[Show as slideshow]
whatsapp-image-2024-07-25-at-09-39-52-1
whatsapp-image-2024-07-25-at-09-39-52
whatsapp-image-2024-07-25-at-09-39-53
whatsapp-image-2024-07-25-at-09-39-54

Weiterlesen
Freitag, 12.07.2024

Erfolgreiche Übung des Ausrückebereichs Ost und Waldbrandzuges

Am Samstag, den 29.06.2024 fand zwischen 10 und 14 Uhr eine gemeinsame Übung des Ausrückebereichs Ost, bestehend aus den Einheiten Lambrecht und Lindenberg, sowie den weiteren Kräften des Waldbrandzugs, zu dem neben Lambrecht die Einheiten Elmstein, Iggelbach und Weidenthal gehören, im Bereich des Kaisergartens bei Lambrecht statt.

Weiterlesen
Montag, 08.07.2024

Gemeinsame Übung der Feuerwehreinheiten Frankenstein und Weidenthal

In einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren Frankenstein und Weidenthal wurde am Mittwochabend das Thema „Wasserförderung über lange Wegstrecken“ beübt. Das Übungsziel bestand darin die Kommunikation der Führungsebene, sowie der Maschinisten untereinander zu intensivieren. Ebenso sollten die kombinierten und technischen Möglichkeiten beider Einheiten beübt werden. Die bereits sehr gute interkommunale Zusammenarbeit der Einheiten aus der VG Lambrecht und der VG Enkenbach-Alsenborn konnte hiermit weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen
Dienstag, 11.06.2024

Gemeinsame Übung der Feuerwehren Weidenthal & Neidenfels

Am letzten Freitag führten die Feuerwehren Neidenfels und Weidenthal eine großangelegte Übung in der Aula der Grundschule Neidenfels durch. Das Szenario: Nach Bauarbeiten am Dach des Gebäudes kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung, bei dem drei Personen vermisst wurden.

Weiterlesen
Donnerstag, 23.05.2024

Minister Ebling übergibt Fahrzeuge für die Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung

Innenminister Michael Ebling hat die acht neuen Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) an sieben Verbandsgemeinden und die Stadt Pirmasens übergeben. Die insgesamt rund 3,5 Millionen Euro teuren Fahrzeuge werden in den acht rheinland-pfälzischen Leitstellenbereichen stationiert und damit von Landesseite den kommunalen Aufgabenträgern unterstützend zur Verfügung gestellt. Die  geländegängigen und watfähigen Fahrzeuge sind durch ihre spezielle Zusatzausstattung gerade für die Waldbrandbekämpfung besonders geeignet.

Weiterlesen
Seite 5 von 24« Erste«...34567...1020...»Letzte »
  • Letzte Einsätze

    • Personensuche (S1.05)
      30. Juni 2025
    • Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall G1.02
      25. Juni 2025
    • Einfache Hilfeleistung H1.07
      24. Juni 2025
    • Verkehrsunfall H2.03
      23. Juni 2025
  • Aktuelle Beiträge

    • Fachseminar zur technischen Rettung bei Daimler Truck AG in Wörth
    • 1. Kinder- und Jugendfeuerwehrtag
  • Archiv

Impressum   Login  Datenschutzerklärung

Alle Rechte Vorbehalten. Feuerwehr VG Lambrecht